Camellia ‘Yukimi Guruma‘

z. B. Camellia japonica, C. japonica
subsp. rusticana,C. reticulata,C. x williamsii, C. saluenensis
und Mehrfachhybriden
Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20245
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Camellia ‘Yukimi Guruma‘

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich habe diese Higo in keiner anerkannten Higo-Liste gefunden und es gibt kaum brauchbare Informationen.
Camellia ‘Yukimi Guruma‘ (weißer Schwan) soll eine Higo-Kamelie sein. Ich möchte den Thread unter Vorbehalt einstellen.

Hallo Beate, hallo Ton,

habt ihr mehr Hintergrundwissen und ist das eine Higo?
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Nachtrag vom 30.11.17: Nach Recherchen und Bestätigung unserer Moderatorin haben wir Higo entfernt und die Kamelie in das dazugehörige Unterforum verschoben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am Do 30. Nov 2017, 20:15, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst und Thema verschoben.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia ‘Yukimi Guruma‘ - Higo Kamelie ?

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Tetje,
wie du schon schreibst, gibt es verschiedene Synomyne für diese Pflanze: 'Yukimi-guruma - Tokyo' , 'Amabilis' , 'Mrs. Francis Sanders' , 'White Poppy', 'Subije'.
Um als Higo Kamelie anerkannt zu sein, gelten strenge Regeln.
Schon im Jahr 1859 ist sie bekannt, wurde aber bisher nicht in die anerkannten Higo Listen aufgenommen. Deshalb kann es, jedenfalls zur Zeit, keine Higo Kamelie sein.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20245
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia ‘Yukimi Guruma‘ - Higo Kamelie ?

Beitrag von Tetje »

Guten Abend Beate,

ich hatte die Frage gestellt, weil sie in der Flora als Higo beschriftet worden ist . ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia ‘Yukimi Guruma‘

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Tetje,
auch in Belgien (Het Leen) sind mir nicht richtig angeschriebene Kamelien aufgefallen. Es betraf auch "Higo" Kamelien.
Ich denke, das kann überall passieren. :?
Die Farbe der Blüte passt keinesfalls zu Higo 'Okan' :x
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... rettyPhoto [pp_gal72712]/6/
Bild 7
Auch habe ich in der Literatur keine Higo 'Casimir' gefunden. :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20245
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia ‘Yukimi Guruma‘

Beitrag von Tetje »

Hallo Hiodoshi,

wobei in der Flora wirkliche Kenner der Gattung arbeiten. 8-) ;)

Errare humanum est...... ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Winter- und frühjahrsblühende Kamelien“