Uncarina perrieri stecken ist das möglich?
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Uncarina perrieri stecken ist das möglich?
Im Sommer hatte ich verschiedene Uncarina's versorgt. Wenn diese Person wieder zurueck war hatten wir ueber diese schoene Pflanzen gesprochen und leider sind sie nur zu vermehren via Samen.
Er wollte die Pflanzen zurueck schneiden und ich habe 2 Stecklinge mitgenommen.
Habe auf 2 verschiedene Weise gesteckt. Ich war sehr froh das ich auf einmal junge Wurzeln sah bei einer von beiden Stecklingen.
Es war doch gelungen und nun habe ich Stecklinge von der weisse und rote gemacht.
Ton
Er wollte die Pflanzen zurueck schneiden und ich habe 2 Stecklinge mitgenommen.
Habe auf 2 verschiedene Weise gesteckt. Ich war sehr froh das ich auf einmal junge Wurzeln sah bei einer von beiden Stecklingen.
Es war doch gelungen und nun habe ich Stecklinge von der weisse und rote gemacht.
Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Rudi
- Beiträge: 1674
- Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:34
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 6a
Re: Uncarina perrieri stecken ist das möglich?
Ton
Ich habe das Thema nachgelesen und ueberall wird erklaert, dass Uncarina nur ueber Samen vermehrt werden kann. Oft ist das Naheliegende der Weg zum Erfolg.
Wuerdest du uns deinen Trick verraten?
Ich habe das Thema nachgelesen und ueberall wird erklaert, dass Uncarina nur ueber Samen vermehrt werden kann. Oft ist das Naheliegende der Weg zum Erfolg.
Wuerdest du uns deinen Trick verraten?
Grueezi aus der Schweiz
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Re: Uncarina perrieri stecken ist das möglich?
Wenn ich gute Erfolg mit meiner neuer Versuch dann werde ich das erklaeren.
Ton
Ton
- Tetje
- Beiträge: 20246
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Uncarina perrieri stecken ist das möglich?
Hallo Ton,
damit unsere Mitglieder und Gäste wissen wie die von dir genannte Pflanze aussieht, setze ich einen Link zu einem Thema von dir.
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... 10489.html
Nicht nur, dass diese Art sehr selten ist, auch die vegetative Vermehrung ist bei Uncarina eine hohe Kunst. Ich habe einen Bekannten in München der Caudex-Pflanzen sammelt. Der vermehrt erfolgreich Kopfstecklinge bei sehr hohen Temperaturen mit Vogelsand als Kultursubstrat.
Wie ich sehe benutzt du normale Erde.
Ich bin auf deine Methode gespannt.
damit unsere Mitglieder und Gäste wissen wie die von dir genannte Pflanze aussieht, setze ich einen Link zu einem Thema von dir.
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... 10489.html
Nicht nur, dass diese Art sehr selten ist, auch die vegetative Vermehrung ist bei Uncarina eine hohe Kunst. Ich habe einen Bekannten in München der Caudex-Pflanzen sammelt. Der vermehrt erfolgreich Kopfstecklinge bei sehr hohen Temperaturen mit Vogelsand als Kultursubstrat.
Wie ich sehe benutzt du normale Erde.
Ich bin auf deine Methode gespannt.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Re: Uncarina perrieri stecken ist das möglich?
Tetje, so schwierig ist es gar nicht. Man muss die Pflanzen beobachten.
Ton
Ton
- Tetje
- Beiträge: 20246
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Uncarina perrieri stecken ist das möglich?
Hallo Ton,
sicherlich sollte man jeden derartigen Vorgang beobachten, nur beobachten dürfte nicht der Schlüssel zu
deinem Erfolg sein.
Auch ist die Aussaat nicht einfach, hier ist auch Fingerspitzengefühl gefragt.
sicherlich sollte man jeden derartigen Vorgang beobachten, nur beobachten dürfte nicht der Schlüssel zu
deinem Erfolg sein.
Auch ist die Aussaat nicht einfach, hier ist auch Fingerspitzengefühl gefragt.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Re: Uncarina perrieri stecken ist das möglich?
Hallo Tetje,
auch Aussaat ist nicht ganz einfach aber gut moeglich ist meine Erfahrung.
Ton
auch Aussaat ist nicht ganz einfach aber gut moeglich ist meine Erfahrung.
Ton
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Re: Uncarina perrieri stecken ist das möglich?
Mein Steckling ist gut durch dem Winter gekommen und faengt nun an mit wachsen.
Ton
Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Tetje
- Beiträge: 20246
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Uncarina perrieri stecken ist das möglich?
Hallo Ton,Hanninkj hat geschrieben:...................
Er wollte die Pflanzen zurueck schneiden und ich habe 2 Stecklinge mitgenommen.
Habe auf 2 verschiedene Weise gesteckt.
Ton
welche verschiedenen Methoden hast du angewendet?
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Re: Uncarina perrieri stecken ist das möglich?
Tetje, ziemlich trocknen und die andere Steckling mehr feucht.
Ton
Ton