woran kann es liegen, gibt es hier weitere Informationen?
Camellia sinensis (L.) Kuntze - Teekamelie
- Tetje
- Beiträge: 20245
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Camellia sinensis (L.) Kuntze - Teekamelie
Hallo Ton,
woran kann es liegen, gibt es hier weitere Informationen?
woran kann es liegen, gibt es hier weitere Informationen?
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Hiodoshi
- Beiträge: 2368
- Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Camellia sinensis (L.) Kuntze - Teekamelie
Hallo Moni, hallo Tetje,
die ist wohl etwas "frühreif".
Ich habe bei meiner noch nichts entdecken können, nur einige Samenkapsel hängen noch dran.
Leider sind es keine Kreuzungen mit C. changii.
Eine Samenkapsel mit C. sinsensis ist noch an der C. cangii.............die letzte Hoffnung für dieses Jahr.
die ist wohl etwas "frühreif".
Ich habe bei meiner noch nichts entdecken können, nur einige Samenkapsel hängen noch dran.
Leider sind es keine Kreuzungen mit C. changii.
Eine Samenkapsel mit C. sinsensis ist noch an der C. cangii.............die letzte Hoffnung für dieses Jahr.
Liebe Grüße
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
- Tetje
- Beiträge: 20245
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Camellia sinensis (L.) Kuntze - Teekamelie
Hallo Hiodoshi,
das nenne ich eine sehr gute Nachricht und man darf auf das Ergebnis gespannt sein.
Hattest du nach der offensichtlich erfolgreichen Bestäubung die Narbe vor Fremdbestäubung geschützt?
das nenne ich eine sehr gute Nachricht und man darf auf das Ergebnis gespannt sein.
Hattest du nach der offensichtlich erfolgreichen Bestäubung die Narbe vor Fremdbestäubung geschützt?
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Moni
- Beiträge: 1002
- Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Camellia sinensis (L.) Kuntze - Teekamelie
Hallo
und wieder geht es los mit Kamelienblüten.
Diese hat schon ein paar Mal schon ab Mitte bis Ende August mit der Blüte begonnen. Die ersten 2 Blüten sind schon verblüht.
und wieder geht es los mit Kamelienblüten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Moni
- Tetje
- Beiträge: 20245
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Camellia sinensis (L.) Kuntze - Teekamelie
Hallo Beate,Hiodoshi hat geschrieben:...............
Ich habe bei meiner noch nichts entdecken können, nur einige Samenkapsel hängen noch dran.
Leider sind es keine Kreuzungen mit C. changii.![]()
Eine Samenkapsel mit C. sinsensis ist noch an der C. cangii.............die letzte Hoffnung für dieses Jahr.
was ist aus deiner Frucht geworden?
Hallo zusammen,
ich war auf der Plantarium in den Niederlanden und dort gab es einen Stand mit einer interessanten Geschäftsidee. Grünen Tee selber gemacht oder Pflanzen und das Drumherum für Teetrinker zu erwerben.
Sollte Interesse bestehen, stelle ich die Idee gerne vor.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Hiodoshi
- Beiträge: 2368
- Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Camellia sinensis (L.) Kuntze - Teekamelie
Hallo Tetje,
leider nichts.
Ich würde mich freuen, wenn du die Idee vom eigenen grünen Tee vorstellen würdest.
Hab' schon immer mal darüber nachgedacht selbst grünen Tee aus den ersten Spitzen herzustellen.
Meine Pflanzen wären groß genug.
Hallo Moni,
ein schönes Foto.
Dann kann es ja losgehen mit der Kamelienblüte.
leider nichts.
Ich würde mich freuen, wenn du die Idee vom eigenen grünen Tee vorstellen würdest.
Hab' schon immer mal darüber nachgedacht selbst grünen Tee aus den ersten Spitzen herzustellen.
Meine Pflanzen wären groß genug.
Hallo Moni,
ein schönes Foto.
Dann kann es ja losgehen mit der Kamelienblüte.
Liebe Grüße
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
- Tetje
- Beiträge: 20245
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Camellia sinensis (L.) Kuntze - Teekamelie
Hallo Beate,
das werde ich in den nächsten Tagen nachholen....
das werde ich in den nächsten Tagen nachholen....
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Tetje
- Beiträge: 20245
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Camellia sinensis (L.) Kuntze - Teekamelie
Hallo zusammen,
ich persönlich finde die Idee und Umsetzung von der Firma [External Link Removed for Guests]
einfach gelungen. Warum soll man seinen eigenen Tee nicht selber anbauen und ernten.
Die meisten Kameliensammler und -züchter haben die Camellia sinensis in ihrem Bestand,
einer regelmäßigen Ernte dürfte also nichts im Wege stehen.
ich persönlich finde die Idee und Umsetzung von der Firma [External Link Removed for Guests]
einfach gelungen. Warum soll man seinen eigenen Tee nicht selber anbauen und ernten.
Die meisten Kameliensammler und -züchter haben die Camellia sinensis in ihrem Bestand,
einer regelmäßigen Ernte dürfte also nichts im Wege stehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Hiodoshi
- Beiträge: 2368
- Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Camellia sinensis (L.) Kuntze - Teekamelie
Hallo Tetje,
dann wird der nächste Austrieb an den C. sinsensis unter die Schere kommen.
Mal sehen, ob der Sud genießbar wird.
dann wird der nächste Austrieb an den C. sinsensis unter die Schere kommen.
Mal sehen, ob der Sud genießbar wird.
Liebe Grüße
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
- Hiodoshi
- Beiträge: 2368
- Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Camellia sinensis (L.) Kuntze - Teekamelie
Hallo,
es gibt frische Teeblüten.
es gibt frische Teeblüten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........