xEpiphyllum 'Wallstreet' - Blattkakteen
- Frank
- Beiträge: 234
- Registriert: Mo 25. Apr 2016, 22:12
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Kontaktdaten:
xEpiphyllum 'Wallstreet' - Blattkakteen
Einer der gelbblühenden Züchtungen die ich vor ein par Jahren (2001) gemacht habe und seit 6 Jahren üppig blüht. Grosse bis 22cm im Durchschnitt werdende Blüten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
von Frank
von Frank
- Tetje
- Beiträge: 20246
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: xEpiphyllum 'Wallstreet'
Hallo Frank,
warum setzt du ein Bastardzeichen x vor dem Gattungsnamen?
Hallo zusammen,
Frank ist in dem angelsächsischen Teilen der Erde viel unterwegs und dort
wird der Epikaktus mit Epiphyllum angegeben, nicht zu verwechseln mit der
Gattung Epiphyllum.
warum setzt du ein Bastardzeichen x vor dem Gattungsnamen?
Hallo zusammen,
Frank ist in dem angelsächsischen Teilen der Erde viel unterwegs und dort
wird der Epikaktus mit Epiphyllum angegeben, nicht zu verwechseln mit der
Gattung Epiphyllum.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Frank
- Beiträge: 234
- Registriert: Mo 25. Apr 2016, 22:12
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Kontaktdaten:
Re: xEpiphyllum 'Wallstreet'
Es gibt Regeln für die Bennennung der Hybriden. Offiziell genannt International Code of Nomenclature for Cultivated Plants. In der Tokyo Sitzung( 1993) ist vereinbahrt das wir bei Kreuzungen das x vor dem Gattungsnamen setzen, es sollte eigentlich auch noch so aussehen xEpiphyllum, aber das bekam ich nicht hin.
Bei der Aufrichtung der Epiphyllum Society of America, ESA, ist damals abgesprochen wenn die Eltern der Hybriden bekannt sind, der Nahme Epiphyllum benutz werden kann, daran habe ich mich immer gehalten.
Mann sieht sehr oft als Gattungsnamen Epicactus oder Epikaktus/Epicacti benutzt. Der Nahme ist aber in Konflikt mit den Regeln weil er die Gattungs Epipactus zu viel ähnelt. Epipactis ist eine Orchideengattung. Im Englische Raum werden die Epihyllum Hybriden auch Orchid Cacti genannt. Die Verwirrung kann also gross sein, wodurch es besser wäre die in 1951 vereinbahrten Namen zu gebrauchen.
Ich benutze deshalb immer den x-Nahmen.
Bei der Aufrichtung der Epiphyllum Society of America, ESA, ist damals abgesprochen wenn die Eltern der Hybriden bekannt sind, der Nahme Epiphyllum benutz werden kann, daran habe ich mich immer gehalten.
Mann sieht sehr oft als Gattungsnamen Epicactus oder Epikaktus/Epicacti benutzt. Der Nahme ist aber in Konflikt mit den Regeln weil er die Gattungs Epipactus zu viel ähnelt. Epipactis ist eine Orchideengattung. Im Englische Raum werden die Epihyllum Hybriden auch Orchid Cacti genannt. Die Verwirrung kann also gross sein, wodurch es besser wäre die in 1951 vereinbahrten Namen zu gebrauchen.
Ich benutze deshalb immer den x-Nahmen.
Viele Grüße
von Frank
von Frank
- Martin
- Beiträge: 6189
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: xEpiphyllum 'Wallstreet'
Hallo Frank,
eine tolle Züchtung. Wie kamst Du auf diesen außergewöhnlichen Namen?
eine tolle Züchtung. Wie kamst Du auf diesen außergewöhnlichen Namen?
Viele Grüße
Martin
Martin
- Frank
- Beiträge: 234
- Registriert: Mo 25. Apr 2016, 22:12
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Kontaktdaten:
Re: xEpiphyllum 'Wallstreet'
Bei mir sind die Namen immer etwas anders wie bei anderen.
Wallstreet ist ein üppiger Blüher in gelb und goldtönen. Da ja auf Wallstreet viel mit Geld und Gold gehandelt wurde/wird, und es ein Bericht über Wallstreet im Fernsehen gab, habe ich mich entschlossen die Pflanze den Namen Wallstreet zu geben.
Wallstreet ist ein üppiger Blüher in gelb und goldtönen. Da ja auf Wallstreet viel mit Geld und Gold gehandelt wurde/wird, und es ein Bericht über Wallstreet im Fernsehen gab, habe ich mich entschlossen die Pflanze den Namen Wallstreet zu geben.
Viele Grüße
von Frank
von Frank
- Tetje
- Beiträge: 20246
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: xEpiphyllum 'Wallstreet'
Hallo Frank, hallo zusammen,
nach den international gültigen Regeln zur Bezeichnung, binominale Nomenklatur genannt, ist die aus-x-ung eines Artnamens ganz klar natürlichen Kreuzungen, Bastarden, vorbehalten. Künstliche Kreuzungen werden im Artnamen groß geschrieben, ohne x etc., und Sortennamen werden in eine einfache Anführungszeichen gesetzt, hinter dem Art oder Hybridnamen.
Bei Gattungskreuzungen wird immer vor dem Namen das Bastardzeichen x gesetzt. So habe ich es gelernt und so steht es geschrieben. Kann es sein, dass meinerseits ein Irrtum vorliegt?
In Deutschland hat sich der Epikaktus mittlerweile durchgesetzt. Ich persönlich bin damit auch nicht zufrieden, die Bezeichnung ist aber im Moment das kleinste Übel. Damit die schönen Züchtungen von dir mit den Suchmaschinen gefunden werden, sollten wir den Epikaktus in Klammern dazuschreiben z.B.:
xEpiphyllum 'Wallstreet' (Epikaktus)
nach den international gültigen Regeln zur Bezeichnung, binominale Nomenklatur genannt, ist die aus-x-ung eines Artnamens ganz klar natürlichen Kreuzungen, Bastarden, vorbehalten. Künstliche Kreuzungen werden im Artnamen groß geschrieben, ohne x etc., und Sortennamen werden in eine einfache Anführungszeichen gesetzt, hinter dem Art oder Hybridnamen.
Bei Gattungskreuzungen wird immer vor dem Namen das Bastardzeichen x gesetzt. So habe ich es gelernt und so steht es geschrieben. Kann es sein, dass meinerseits ein Irrtum vorliegt?
In Deutschland hat sich der Epikaktus mittlerweile durchgesetzt. Ich persönlich bin damit auch nicht zufrieden, die Bezeichnung ist aber im Moment das kleinste Übel. Damit die schönen Züchtungen von dir mit den Suchmaschinen gefunden werden, sollten wir den Epikaktus in Klammern dazuschreiben z.B.:
xEpiphyllum 'Wallstreet' (Epikaktus)
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe