Camellia japonica 'Tsubame Gaeshi'

z. B. Camellia japonica, C. japonica
subsp. rusticana,C. reticulata,C. x williamsii, C. saluenensis
und Mehrfachhybriden
Antworten
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Camellia japonica 'Tsubame Gaeshi'

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo,

diese Kamelie in Kurume City, Fuku'oka Prefecture, Japan,(1970) aus einem Sämling entstanden.
Die Blüte ist mittelgroß , einfach, weiß mit roten Streifen und Flecken. Die Antheren sind gelb, die Filamente weiß.

Bei mir wächst 'Tsubame Gaeshi' (Return of the Flying Swallows) eher zögerlich, ebenso verhält es sich mit der Blütenbildung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia japonica 'Tsubame Gaeshi'

Beitrag von Tetje »

Hallo Beate,

die gefällt mir persönlich sehr gut. :o
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 284
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:04
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia japonica 'Tsubame Gaeshi'

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Hiodishi,

schön, dass Du wieder aktiv bist. :--D
Hast Du diese Sorte ausgepflantz oder überwinterst Du sie im Kalthaus.
Die Blüte wirkt so zart und empfindlich, aber vielleicht täuscht der Eindruck.
Viele Grüße
Elisabeth
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia japonica 'Tsubame Gaeshi'

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Elisabeth,

die Pflanze steht im Topf und überwintert im Kalthaus.
Bei mir ist sie ein kleines "Zickchen". Im nächsten Winter werde ich ihr einen etwas wärmeren Standort zuweisen.
Mal sehen ob es hilft.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Antworten

Zurück zu „Winter- und frühjahrsblühende Kamelien“