Unbekannte Iris oncocyclos Hybride? - Züchtung von Harald Mathes

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Unbekannte Iris oncocyclos Hybride? - Züchtung von Harald Mathes

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

heute hat das DGF die Anfrage zu dieser unbekannten Züchtung von Harald Mathes erreicht.
Kennt jemand die Sorte?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 191
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 15:39
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Unbekannte Iris oncocyclos Hybride? - Züchtung von Harald Mathes

Beitrag von Harald »

Hallo zusammen,
ich kenne diese Iris, sie heißt "Dotted Sunsuit". Es handelt sich um eine 2/3-Oncobred. Man kann nämlich diploide Oncos mit amphidiploiden Arilbreds kreuzen, und dann erhält man triploide Sämlinge mit zwei Chromosomensätzen von Ariliris und einem Bartirissatz. Die Initialkreuzung ist schon ziemlich schwierig, und die Sämlinge sind zwar sehr aril-ähnlich, aber meist ziemlich steril. Manche 2/3-breds bilden aber nach Bestäubung mit fertilem Pollen hin und wieder ein paar gesunde Samen aus, und auch Dotted Sunsuit hat als Mutter einige Nachkommen produziert.
Ein gelber Schwestersämling von Anacrusis war die Mutter von Dotted Sunsuit, und der Pollen stammte von einer gelben Onco-Hybride. Die fertile Anacrusis ist übrigens aus Colchizinbehandlung von Sämlingen aus der Kreuzung: Oncohybride x I. suaveolens hervorgegangen.
Viele Grüße,
Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannte Iris oncocyclos Hybride? - Züchtung von Harald Mathes

Beitrag von Tetje »

Lieber Harald,

ich bin dir sehr dankbar, dass du dein riesiges Archiv durchforstet hast und uns auch noch ein Foto präsentierst.

Die Informationen werde ich weitergeben und das der Züchter selber seine Züchtung identifiziert hat. Besser geht es nicht..... ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Identifikation unbekannter Iris“