Historisches Beerenobst

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Opal

Historisches Beerenobst

Beitrag von Opal »

Hallo zusammen,
wenn man die Erdbeersorten vom ausgehenden 19. Jahrhundert anschaut, läuft einem das Wasser im Mund zusammen.
Längst verschwundene Sorten:
Bild 15 "Koch", 16 "Jühlke", 17 "White pine apple", 18 "König Albert", 19 "Schöne Wienerin" ,
20 "Schöne Anhalterin", 21 "Deutsche Kronprinzessin", 22 "Helvetica".
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Historisches Beerenobst

Beitrag von Tetje »

Hallo Opal,

hast du einige davon probiert oder in deiner Sammlung? :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Opal

Re: Historisches Beerenobst

Beitrag von Opal »

Hallo Tetje,
leider habe ich keine davon, die sind sicher alle dem modernen Obsterwerbsbau zum Opfer gefallen. Bei Äpfeln ist die Vielfalt noch größer, da gibt es noch historische Sorten im Angebot dank vieler Pomologen und Obstwiesenbesitzer.
Vielleicht gibt es noch Samen in den Archiven.
Antworten

Zurück zu „Obst, Gemüse & Kräuterforum“