Camellia japonica 'Il Tramonto'-Historische Kamelie von 1858

Antworten
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Camellia japonica 'Il Tramonto'-Historische Kamelie von 1858

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo zusammen,

zu 'Il Tramonto' habe ich zwei Beschreibungen aufgetan, was nicht zu einer eindeutigen Klärung der Herkunft führt.
Leider ist das bei vielen Kamelien der Fall.
Meine Beschreibung bezgl. der Herkunft stammt aus dem Camellia Web Register.

Diese C. japonica Sorte wurde 1858 erstmals im van Houtte Katalog als "Tramonto" erwähnt.
Beschreibung der Blüte: brillant rot, im Zentrum blasser,
Dann verschwand die Sorte 'Tramonto' von der Liste und tauchte 1868 als 'Il Tramonoto' (Die untergehende Sonne) wieder auf.
Beschreibung der Blüte: perfekt-regelmässig, vollgefüllt, Petalen mit einem weißen Streifen in der Mitte.
In Amerika wurde der Name fälschlicherweise für Lalla Rookh ('Lallarook') und L'Avvenire ("Laurel Leaf ') und Brassenie verwendet.

Der weiße Streifen ist bei mir je nach Wetterverlauf innerhalb des Jahres unterschiedlich stark ausgeprägt.
Das Wachstum ist aufrecht und eher langsam. Das Blattwerk ist auffallend lanzettförmig, hellgrün.
Die Bilder stellen die Unterschiede der Breite der weißen Streifen dar.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia japonica 'Il Tramonto'-Historische Kamelie v. 1858

Beitrag von Tetje »

Hiodoshi hat geschrieben:.......
zu 'Il Tramonto' habe ich zwei Beschreibungen aufgetan, was nicht zu einer eindeutigen Klärung der Herkunft führt.
Leider ist das bei vielen Kamelien der Fall.
Meine Beschreibung bezgl. der Herkunft stammt aus dem Camellia Web Register...........
Hallo Hiodoshi,

in der Regel zählt immer die Erstbeschreibung. Hast du nähere Informationen darüber und
könntest du die Herkunft der Erstbeschreibung belegen? :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia japonica 'Il Tramonto'-Historische Kamelie v. 1858

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Tetje,

nein, das kann ich nicht belegen. :?
Dafür müßte ich ja wissen, woher die ICS (Web Register) ihre Infos hat.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia japonica 'Il Tramonto'-Historische Kamelie v. 1858

Beitrag von Tetje »

Hallo Hiodoshi,

hast du es mal auf den italienischen Seiten im Netz versucht?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia japonica 'Il Tramonto'-Historische Kamelie von 1858

Beitrag von Hiodoshi »

......zumindest mit der ital. Literatur......da habe ich eine Übersetzung zu.
Das Buch (hast) und kennst du sicher: "Antiche Camelie" del Laggo Maggiore
Dort ist 'Il Tramonto' auch beschrieben. Aber die Beschreibung finde ich wenig aufklärend...... :roll:
Zuletzt geändert von Admina am Sa 9. Jan 2016, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: von ausgeschrieben
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia japonica 'Il Tramonto'-Historische Kamelie von 1858

Beitrag von Tetje »

Hallo Hiodoshi,

ich schaue mal nach ob ich was finden kann.... 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia japonica 'Il Tramonto'-Historische Kamelie von 1858

Beitrag von Tetje »

Hallo,

kennst du den Link?
[External Link Removed for Guests]

Hier findest du einiges fast unbekanntes über viele Kamelien aus Italien:
[External Link Removed for Guests]
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia japonica 'Il Tramonto'-Historische Kamelie von 1858

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Tetje,

den 1. Link kannte ich noch nicht,
der 2. Link ist identisch mit dem Web Camellia Register der ICS, mit dessen Hilfe ich meine Beschreibungen ergänze.
[External Link Removed for Guests]
und wird durch die University of Pavia (ITALY) betreut.
Meines Wissens sind dort alle registrierten Kamelien gelistet. Oder irre ich da?
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Antworten

Zurück zu „Historische Kamelien“