Dahlia 'Crazy Legs' - Semikaktusdahlie

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Dahlia 'Crazy Legs' - Semikaktusdahlie

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

die Semikaktusdahlie 'Crazy Legs' ist in Deutschland noch nicht bekannt und verdient mehr Aufmerksamkeit.
Diese schöne Dahlie wurde von Gitts im Jahre 1990 gezüchtet.
Sie kann eine Höhe von bis zu 1,20 m erreichen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Bernd

Re: Dahlia 'Crazy Legs' - Semikaktusdahlie

Beitrag von Bernd »

Die Farbkombination gefällt mir sehr gut. Sie ist sehr ausgefallen. In der Malerei würde man von Wischtechnik sprechen.
Tetje hat geschrieben:Diese schöne Dahlie wurde von Gitts im Jahre 1990 gezüchtet.
Der Züchter Nick Gitts besitzt die flächenmäßig größte und züchterrisch bedeutendste Dahlienzuchtgärtnerei in den Vereinigten Staaten von Amerika. Es werden auf ca.16 Hektar Land über 350 Dahlienvarietäten angebaut.
Nick Gitts und seine Frau Margaret besitzen den in Canby, Bundesstaat Oregon, ansässigen Betrieb seit 1963 und haben viele weitere schöne Sorten auf den Markt gebracht.
Das Unternehmen trägt den Namen "Swan Island Dahlias."
Die jährlichen Dahliensortenschauen im Betrieb ziehen jeweils mehrere zehntausend Besucher an.

Sehenswert ist die Video - Gallery auf der Webseite des Dahlienzüchters:

[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6189
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Dahlia 'Crazy Legs' - Semikaktusdahlie

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

die Blüte ist wirklich interessant. Sie hebt sich aus dem klassischen Sortiment dieser Gruppe ab.
Viele Grüße
Martin
Gast

Re: Dahlia 'Crazy Legs' - Semikaktusdahlie

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

eine wirklich ausdrucksstarke und außergewöhnliche Dahliensorte. Dank an Bernd für die Vorstellung der Dahlienzüchterseite. Leider machen die Zertifikatsgebühren und die Versandkosten eine dortige Bestellung zu einem kostspieligen Unterfangen. Das Träumen beim Betrachten der Sorten bleibt dagegen kostenfrei.
Übrigens glaube ich eine meiner unbekannten Dahliensorten entdeckt zu haben. :--D
Antworten

Zurück zu „Dahlien Sorten aller Klassen“