Lindenblüte
Crassula und höhere Temeraturen
- Lindenblüte
- Beiträge: 521
- Registriert: Di 20. Sep 2011, 23:12
- Bundesland: Brandenburg
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Crassula und höhere Temeraturen
Ich muß mal wieder ´ne doofe Frage fragen
: gestern ist mir diese Pflanze über den Weg gelaufen. Im Internet gestöbert und gelesen, daß die im Winter max. 13° haben soll. Was passiert eigentlich, wenn die Temperaturen höher sind?
Lindenblüte
Lindenblüte
Zuletzt geändert von Tetje am Mi 8. Apr 2015, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst
Grund: Überschrift angepasst
- Tetje
- Beiträge: 20243
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Crassula
Hallo Lindenblüte,
die Crassula arborescens braucht eine kühle Ruhezeit , diese dauert bis Ende Februar.
Crassulaceen vertragen nämlich - ebenso wie viele Kakteen und andere sukkulente Pflanzen - während ihrer Ruhezeit keinesfalls die Wärme des vollbeheizten Wohnraumes, sondern verlangen unabdingbar einen kühlen, hellen Platz. Mehr könnte Geilwuchs, Verlausung und Blattfall; wo dazu noch Luftfeuchtigkeit herrscht, stellen sich leicht auch Mehltaupilze ein.
Wenn du alles richtig gemacht hast, sollte die Deutsche Eiche so aussehen.....
http://deutsches-pflanzen-forum.de/topic17.html
die Crassula arborescens braucht eine kühle Ruhezeit , diese dauert bis Ende Februar.
Crassulaceen vertragen nämlich - ebenso wie viele Kakteen und andere sukkulente Pflanzen - während ihrer Ruhezeit keinesfalls die Wärme des vollbeheizten Wohnraumes, sondern verlangen unabdingbar einen kühlen, hellen Platz. Mehr könnte Geilwuchs, Verlausung und Blattfall; wo dazu noch Luftfeuchtigkeit herrscht, stellen sich leicht auch Mehltaupilze ein.
Wenn du alles richtig gemacht hast, sollte die Deutsche Eiche so aussehen.....
http://deutsches-pflanzen-forum.de/topic17.html
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Lindenblüte
- Beiträge: 521
- Registriert: Di 20. Sep 2011, 23:12
- Bundesland: Brandenburg
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Crassula
Na, das sind ja Aussichten
, werde aber morgen mal ein Foto von meinem Pflänzchen einstellen (die sieht nämlich gaaanz anders aus).
Lindenblüte
Lindenblüte
- Tetje
- Beiträge: 20243
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Crassula
Ein Foto könnte sehr hilfreich sein.... 
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Lindenblüte
- Beiträge: 521
- Registriert: Di 20. Sep 2011, 23:12
- Bundesland: Brandenburg
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Crassula
Hab mal zwei Fotos gemacht:
Lindenblüte
Lindenblüte
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Tetje
- Beiträge: 20243
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Crassula
Auf der Rückseite steht meistens der Name der Sorte.....
Die von dir gezeigte Pflanze ist eine Crassula Iycopodioides,
der deutesche Name soll Bärlapp-Dickblatt sein.
Die von dir gezeigte Pflanze ist eine Crassula Iycopodioides,
der deutesche Name soll Bärlapp-Dickblatt sein.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Lindenblüte
- Beiträge: 521
- Registriert: Di 20. Sep 2011, 23:12
- Bundesland: Brandenburg
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Crassula
Nee, auf der Rückseite steht nur: Niet geschikt voor consumptie; Verboden te vermeerderen zonder toestemming van IP houder.; Mehr info:................- ich werde da mal stöbern, in der Hoffnung, was zu verstehen
Ach so, und danke - Crassula lycopodioides hatte ich nämlich nicht so richtig gefunden
Lindenblüte
Ach so, und danke - Crassula lycopodioides hatte ich nämlich nicht so richtig gefunden
Lindenblüte
Zuletzt geändert von Tetje am So 23. Okt 2011, 15:01, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Link entfernt.
Grund: Link entfernt.
- Tetje
- Beiträge: 20243
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Crassula
Die Pflegehinweise sind die Selben, wie bei der Crassula arborescens. 
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Lindenblüte
- Beiträge: 521
- Registriert: Di 20. Sep 2011, 23:12
- Bundesland: Brandenburg
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Crassula
Ok. und danke
- ich habe das Pflänzchen jetzt in den Keller gestellt, das dürfte etwas besser sein, als auf dem Fensterbrett über der Heizung
. Außerdem mußte ich sowieso "räumen", weil ich heute eine Orchidee geschenkt bekommen habe.....
Lindenblüte
Lindenblüte
- Tetje
- Beiträge: 20243
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Crassula
Ich hoffe, dass der Keller nicht 'nur' dunkel ist.... 
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe