Hallo, kennt jemand diese Rose?,
sie ist einmalblühend, hat blaugrünes Laub, wächst kräftig, die Blüten erscheinen in Büscheln, blühen nacheinander auf, sie duften sehr stark, Blüte ist ungefüllt mit einem Durchmesser von ca 8cm, ein kräftiges rosa, mit leuchtend gelben Staubgefäßen.
Eine meiner Lieblingsrosen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Admina am Mo 16. Feb 2015, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Überschrift angepasst
Kannst du noch Detailfotos von Stacheln, Blüte und Laub einstellen? Das sind auch wichtige Identifikationsmerkmale. Wie lang hast du die Rose schon? Wenn du sie selbst gepflanzt hast, war sie veredelt oder wurzelecht (treibt sie Ausläufer)?
Hallo,
vielen Dank, daß du dich meiner Frage annimmst,
ich werde versuchen die Fragen zu klären,
die Rose habe ich auf dem Tübinger Rosenmarkt vor ca 8 Jahren gekauft, der Verkäufer kannte die Sorte auch nicht, er hatte viele alte Rosen im Verkauf.
Ich denke sie macht Ausläufer, erst dachte ich das ist ein Wildtrieb von der Unterlage und habe ihn entfernt, aber es gibt einen neuen Nebentrieb. Sie hat viele feine Stacheln, ziemlich pieksig, blaugrünes mattes Laub, ähnlich einer alba, ob sie veredelt ist, kann ich nicht erkennen, soll ich dir ein aktuelles Foto senden? Von der Blüte habe ich noch ein unscharfes Foto.
LG Renate
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hast du eventuell auch ein Foto von den Hagebutten? Ich habe an die Rosa virginiana gedacht, aber die hat nicht viele Stacheln. Die Blütenfarbe und -form sieht aber so ähnlich aus. Such doch mal bei den Bildern bzw. Beschreibungen von Wildrosen.
Duftet deine Rose? (Such doch mal nach "rosa acicularis", der Nadelrose.)
spontan ist mir die Rose Complicata eingefallen, Sie hat ausgesprochen große Blüten, soll einen leichten Honigduft haben und ist gesund und frosthart. Aber sie wird auch recht umfangreich, bei mit hat der Strauch etwa 3m Umfang. Daher wird es wohl eine andere Wildrose oder Wildrosenhybride sein.
Wie hoch wird Deine Rose (geschnitten/umgeschnitten)?
Wann blüht sie im Vergleich zu den anderen Rosen? Auch die Form und die Farbe der Blätter können Hinweise geben.
Hallo Dorothea,
vielen lieben Dank für deinen Hinweis.
Das ist ein Volltreffer.
Deine Beschreibung und die Fotos, die ich gesehen habe, treffen voll zu. Jetzt, wo ich die Sorte kenne, muß ich natürlich feststellen, daß sie für den Vorgarten zu groß wird, ich schneide sie immer auf circa 1 Meter zurück. Der einzige kleine Unterschied, bei mir duftet sie sehr stark, was ich und die Hummeln und Bienen sehr mögen.
LG Renate