Diese Rose wurde auch gut im Hintergrund zu deinen Farnen passen und die Insekten lieben diese Rose.
Rosa hugonis Hemsl. - Chinesische Goldrose
- Tetje
- Beiträge: 20243
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Rosa hugonis Hemsl. - Chinesische Goldrose
...ich habe jederzeit eine Schere griffbereit und jede Rose kannst du zähmen....
Diese Rose wurde auch gut im Hintergrund zu deinen Farnen passen und die Insekten lieben diese Rose.
Diese Rose wurde auch gut im Hintergrund zu deinen Farnen passen und die Insekten lieben diese Rose.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
-
Athyriana
Re: Rosa hugonis Hemsl. - Chinesische Goldrose
Hallo Tetje,
wenn ich auf dem neuen Grundstück fertig bin könnte ich sie mir gut als Bepflanzung hinter dem Zaun zum Zufahrtsweg vorstellen. Mal schauen.
Ist das eigentlich eine Wildform die man über Ausläufer vermehren kann? Es sah dort wo ich das Foto gemacht hatte so aus als käme sie an mehreren Stellen aus dem Boden. Der Strauch hatte aber höchstens 2 m in der Breite und 1 m in der Tiefe. Vermutlich war sie dort noch nicht so alt, oder es ist doch eine andere.
wenn ich auf dem neuen Grundstück fertig bin könnte ich sie mir gut als Bepflanzung hinter dem Zaun zum Zufahrtsweg vorstellen. Mal schauen.
Ist das eigentlich eine Wildform die man über Ausläufer vermehren kann? Es sah dort wo ich das Foto gemacht hatte so aus als käme sie an mehreren Stellen aus dem Boden. Der Strauch hatte aber höchstens 2 m in der Breite und 1 m in der Tiefe. Vermutlich war sie dort noch nicht so alt, oder es ist doch eine andere.
-
Ada
Re: Rosa hugonis Hemsl. - Chinesische Goldrose
Schau mal, Athyriana, ich habe eine andersfarbige chinesische Wildrose, die Rosa setipoda, die auch riesige Ausmaße erreichen kann, so beschnitten, dass sie in Baumform wächst:Athyriana hat geschrieben:Schade, dann wird sie wohl zu groß, bzw. zu breit für meinen Garten. In der Höhe hätte ich ja reichlich Platz
Viele Grüße,
Ada
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Athyriana
Re: Rosa hugonis Hemsl. - Chinesische Goldrose
Hallo
Auch eine gute Idee sie baumförmig zu ziehen. Eine rosa Wildrose bzw. verwilderte Rose hab ich schon. Vielleicht versuche ich das mit der auch mal.
Mir hat grad die gelbe Farbe von der chinesischen Wildrose so gut gefallen und am neuen Grundstück wäre ein schnellwachsender, stacheliger Sichtschutz gar nicht so schlecht.
Auch eine gute Idee sie baumförmig zu ziehen. Eine rosa Wildrose bzw. verwilderte Rose hab ich schon. Vielleicht versuche ich das mit der auch mal.
Mir hat grad die gelbe Farbe von der chinesischen Wildrose so gut gefallen und am neuen Grundstück wäre ein schnellwachsender, stacheliger Sichtschutz gar nicht so schlecht.
-
Ada
Re: Rosa hugonis Hemsl. - Chinesische Goldrose
Das stimmt, Athyriana, die gelben Blüten der Rosa hugonis sind einfach wunderschön.
Ich habe gelesen, sie sollen sehr elegant oben auf den überhängenden Zweigen sitzen - wie dem auch sei, Tetje hat mit seinem Beitrag wieder alte Rosenwünsche in mir geweckt, und es wird für mich dieses Jahr wohl wieder eine Rosenbestellung geben
, jetzt muss ich die Rosa hugonis endlich haben
, und ich werde versuchen, auch diese Wildrose als schönen Baum zu ziehen,
viele Grüße,
Ada
Ich habe gelesen, sie sollen sehr elegant oben auf den überhängenden Zweigen sitzen - wie dem auch sei, Tetje hat mit seinem Beitrag wieder alte Rosenwünsche in mir geweckt, und es wird für mich dieses Jahr wohl wieder eine Rosenbestellung geben
viele Grüße,
Ada