Dahlia 'American Dawn' - Dekorative Dahlie

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20245
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Dahlia 'American Dawn' - Dekorative Dahlie

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich möchte euch ein wundervolle Dahlienzüchtung aus den Niederlanden von dem Züchter
Peter Komen aus dem Jahre 2007 vorstellen. Leider fehlt der Sorte die Standfestigkeit und sie muss aufgebunden werden.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Bernd

Re: Dahlia 'American Dawn' - Dekorative Dahlie

Beitrag von Bernd »

Dank Tetje, haben wir die Sorte D.´American Dawn`in diesem Jahr erstmals auch in unserem Garten.

Sie hat eine sehr ansprechende Blütenform und ihre Farbe ist ein sehr eigenartiges, aber auch sehr schönes lachsorange. Die Blüte steht auf sehr stabilen Stielen und schaut einem (wie es bei Dahlien sein sollte) ins Gesicht.
Sie ist bestens zum Schnitt geeignet.
Meine Mutter hat diese zur ihrer persönlichen Lieblingesorte 2014 ,von unseren ca. 180 Sorten, ernannt.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20245
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dahlia 'American Dawn' - Dekorative Dahlie

Beitrag von Tetje »

Hallo Bernd,

was für eine gute Nachricht, da war mein Geschenk ja goldrichtig. :xmas_smilie:

Frohe Weihnachten
Tetje
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6189
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Dahlia 'American Dawn' - Dekorative Dahlie

Beitrag von Martin »

Bernd hat geschrieben: Sie hat eine sehr ansprechende Blütenform und ihre Farbe ist ein sehr eigenartiges, aber auch sehr schönes lachsorange. Die Blüte steht auf sehr stabilen Stielen und schaut einem (wie es bei Dahlien sein sollte) ins Gesicht.
Hallo Bernd,

wie sieht es mit der Blütenfülle dieser Sorte aus? In der Vergangenheit hatte ich eine ähnliche Sorte, die toll aussah, jedoch eine spärliche Blütenanzahl hervor brachte. In Katalogen findet sich leider nichts zur Blüh- freudigkeit dieser Dahlie.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20245
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dahlia 'American Dawn' - Dekorative Dahlie

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

sie zeigt eine sehr gute und beständige Blüte.
Ich habe mehrere Fotos und finde sie leider nicht, ich werde einen
neuen Versuch mit der Suche in meinem Archiv starten. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20245
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dahlia 'American Dawn' - Dekorative Dahlie

Beitrag von Tetje »

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6189
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Dahlia 'American Dawn' - Dekorative Dahlie

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

solch eine Blütenfülle macht Vorfreude auf' s nächste Jahr. :)
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Dahlien Sorten aller Klassen“