Dahlie 'Magenta Star' - Einfachblühende Dahlie

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Dahlie 'Magenta Star' - Einfachblühende Dahlie

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich möchte euch heute eine Neuheit aus dem Jahre 2006 vorstellen, die Einfachblühende
Dahlie 'Magenta Star'. Sie wurde vom dem Neuseeländer Keith Hammett gezüchtet und
hat den "RHS Award of Garden Merit" in Großbritannien im Jahre 2013 gewonnen.
Von vielen Dahlienfreunden als die aufregendste neue Einführung in den vergangenen
10 Jahren gewählt. Die großen, schönen und einfachen Blüten von 'Magenta Star' sind
im Kontrast zu den feinen schwarzen Blättern einfach umwerfend. Eine wirklich interessante
Dahlienzüchtung. Sie kann eine Höhe von bis zu 110 cm erreichen und der Durchmesser
der Blüten beträgt ca.10cm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6189
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Dahlie 'Magenta Star' - Einfachblühende Dahlie

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

kennst du eine Bezugsquelle dieser Sorte in Deutschland?
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dahlie 'Magenta Star' - Einfachblühende Dahlie

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

mit solchen Raritäten tun sich die deutschen Betriebe sehr schwer,
im Moment gibt es keinen Dahlien-Betrieb in Deutschland der diese
Rarität in seinem Bestand hat. 8-)

Ich kann dir aber gerne eine besorgen, melde dich per PM...... ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Dahlien Sorten aller Klassen“