Der versteckte oder getarnte Kompost

Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Der versteckte oder getarnte Kompost

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

der Kompost ist mit das Wichtigste im Garten 8-) , viele Gartenbesitzer fangen an umzudenken und legen
sich für den natürlichen Kreislauf einen Kompost an. Oft höre ich, ich mache das nicht weil der Kompost unschön aussieht :roll: . Mit wenig Aufwand kann man einen Kompost gut verstecken oder tarnen. 8-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3582
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Der versteckte oder getarnte Kompost

Beitrag von Isabel »

Hallo Tetje,

das sieht gut und "natürlich" aus mit den Prunkwinden, auch das Holz, das durchschimmert.
Ich bin völlig Kompost-unerfahren, was sich nächstes Jahr aber ändern wird.

Es gibt doch auch diese grünen Plastikteile ich glaube sogar mit Deckel (angeblich von der Stadt), spricht da viel dagegen oder ist das reine Geschmacksache? ;)

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Der versteckte oder getarnte Kompost

Beitrag von Tetje »

Hallo Isabel,

sollte diese grünen Plastikteile umsonst von der Stadt sein, dann greife zu, ansonsten reichen auch vier
Europaletten. 8-) ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3582
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Der versteckte oder getarnte Kompost

Beitrag von Isabel »

... gut, Danke. :) Wobei ich schon lieber das Winden-Modell gehabt hätte... ;)

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Der versteckte oder getarnte Kompost

Beitrag von Tetje »

Du den Würmern usw. scheint das egal zu sein..... :mrgreen: 8-) :mrgreen:

Hast du einen Link?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6189
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Der versteckte oder getarnte Kompost

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

das mit der blauen Trichterwinde sieht gut aus. Werde ich mir für nächstes Jahr merken. ;)
Viele Grüße
Martin
Birgitt

Re: Der versteckte oder getarnte Kompost

Beitrag von Birgitt »

Martin hat geschrieben:Hallo Tetje,

das mit der blauen Trichterwinde sieht gut aus. Werde ich mir für nächstes Jahr merken. ;)
Ich mir auch, :D
denn unsere Komposthaufen sehen nicht so hübsch aus, weil sie aus Lichtgitterrost bestehen. :o :oops:
Aber zumindest leben da seit vielen Jahren Spitzmäuse drin. :mrgreen:
Benutzeravatar
Madleen
Beiträge: 108
Registriert: Mi 16. Jul 2014, 19:59
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Der versteckte oder getarnte Kompost

Beitrag von Madleen »

Hallo Tetje,

Ich habe in diesem Jahr verschiedene Kürbispflanzen auf
einen meiner drei Kompostbehälter gepflanzt. :D Der ist auch
gut zugewachsen, und die Früchte leuchten in gelb und grün
gestreift. Die anderen beiden werde ich im nächsten Jahr
auch einer Verschönerung unterziehen. Dann vielleicht auch
mit der blauen Winde. ;)
Viele Grüße
Madleen
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Der versteckte oder getarnte Kompost

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo zusammen!

Bei mir sah der Komposthaufen im Mai so aus.
Die gepflanzten Kürbisse ergaben eine tolle Ernte,
und vom Komposthaufen war im Sommer nichts mehr zu sehen.
Zwei Metallgestelle stehen nebeneinander, so kann immer eins befüllt werden,
während das andere als Hochbeet dient.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Antworten

Zurück zu „Komposthaufen“