Unbekannter Phlox
- Elfriede
- Beiträge: 116
- Registriert: Fr 22. Jul 2011, 20:05
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 6a
Unbekannter Phlox
Hallo!
Diesen Phlox bekam ich von einer Gartenfreundin. Es dürfte sich um eine ältere Sorte handeln (50+). Es handelt sich eindeutig um Phlox paniculata, wird 100cm hoch, jedes Jahr gesund und blüht mehrere Wochen.
Ich habe in den letzten Wochen schon Stunden mit Recherche im Netz verbracht, leider mit keinem Ergebniss.
Nun möchte ich fragen, ob vielleicht hier jemand dieser Phlox bekannt ist oder mir einen Tipp geben kann, wohin ich mich wenden soll?
Mit freundlichen Grüßen
Elfriede
Diesen Phlox bekam ich von einer Gartenfreundin. Es dürfte sich um eine ältere Sorte handeln (50+). Es handelt sich eindeutig um Phlox paniculata, wird 100cm hoch, jedes Jahr gesund und blüht mehrere Wochen.
Ich habe in den letzten Wochen schon Stunden mit Recherche im Netz verbracht, leider mit keinem Ergebniss.
Nun möchte ich fragen, ob vielleicht hier jemand dieser Phlox bekannt ist oder mir einen Tipp geben kann, wohin ich mich wenden soll?
Mit freundlichen Grüßen
Elfriede
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Elfriede
Elfriede
- Martin
- Beiträge: 6189
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Unbekannter Phlox
Hallo Elfriede,
hast du es schon bei Foerster Stauden in Potsdam versucht? Vor mehreren Jahren habe ich diese Gärtnerei besucht. Diese hatte seiner Zeit eine umfangreiche Sammlung von P. paniculata. Es ist nicht auszuschließen,
dass es sich bei deinem Phlox um eine alte Foerster-Züchtung handelt.
hast du es schon bei Foerster Stauden in Potsdam versucht? Vor mehreren Jahren habe ich diese Gärtnerei besucht. Diese hatte seiner Zeit eine umfangreiche Sammlung von P. paniculata. Es ist nicht auszuschließen,
dass es sich bei deinem Phlox um eine alte Foerster-Züchtung handelt.
Viele Grüße
Martin
Martin
-
Brigitte Stisser
Re: Unbekannter Phlox
Das sind wunderhübsche Blüten - nur , bist Du sicher, dass es sich wirklich um einen Phlox handelt ?? 
Gehören die Knospen im Vordergrund auf Bild II zu der von Dir gesuchten Sorte ???
Gehören die Knospen im Vordergrund auf Bild II zu der von Dir gesuchten Sorte ???
- Martin
- Beiträge: 6189
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Unbekannter Phlox
Hallo zusammen,
ich habe in meinen älteren Büchern nachgeschaut und leider nichts finden können. Die Blüten sehen für einen hohen Phlox schon wirklich außergewöhnlich aus. Ich würde es wie schon gesagt bei Foerster-Stauden nachfragen, ob diese noch ältere Fotos von alten Foerster-Züchtungen des Phlox besitzen. Karl Foerster hat
seiner Zeit viele Züchtungen an Rittersporn und Phlox heraus gebracht.
ich habe in meinen älteren Büchern nachgeschaut und leider nichts finden können. Die Blüten sehen für einen hohen Phlox schon wirklich außergewöhnlich aus. Ich würde es wie schon gesagt bei Foerster-Stauden nachfragen, ob diese noch ältere Fotos von alten Foerster-Züchtungen des Phlox besitzen. Karl Foerster hat
seiner Zeit viele Züchtungen an Rittersporn und Phlox heraus gebracht.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20243
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Unbekannter Phlox
Hallo Elfriede,
was für eine Freude mal wieder einen Beitrag von dir zu lesen
. Mittlerweile haben wir ein Fachforum
mit deinen Lieblingen, den Hostas eingerichtet
und Ton schreibt fundierte Beiträge im Klematisforum.
Jetzt wieder zum Thema. Bist du dir sicher, dass es sich um einen alten Phlox handelt?
Es könnte ein rosenknospiger Phlox aus der Feelings-Reihe vom holländischen Züchter
René van Gaalen sein.
was für eine Freude mal wieder einen Beitrag von dir zu lesen
mit deinen Lieblingen, den Hostas eingerichtet
Jetzt wieder zum Thema. Bist du dir sicher, dass es sich um einen alten Phlox handelt?
Es könnte ein rosenknospiger Phlox aus der Feelings-Reihe vom holländischen Züchter
René van Gaalen sein.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Elfriede
- Beiträge: 116
- Registriert: Fr 22. Jul 2011, 20:05
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 6a
Re: Unbekannter Phlox
Hallo!
Ja es hat sich vieles getan in meiner Abwesenheit. Finde ich super! Hosta liebe ich noch immer, habe jedoch mit ihnen abgeschlossen. Seit 4 Jahren keine Hosta mehr gekauft. Nun gehört meine Aufmerksamkeit den Hydrangeas involucrata
Zum Phlox, danke für euer Feedback.
Es handelt sich definitiv um Phlox
Die weißen Knospen im Vordergurnd gehören Artemisia lactiflora 'Weiße Dame'. Mit Karl Foerster bin ich durch, besitze all seine Bücher uvm.
Diese Knospenblüher besitzen keine überlappende Blütenblätter noch sind diese gewellt.
Liebe Grüße
Elfriede
Ja es hat sich vieles getan in meiner Abwesenheit. Finde ich super! Hosta liebe ich noch immer, habe jedoch mit ihnen abgeschlossen. Seit 4 Jahren keine Hosta mehr gekauft. Nun gehört meine Aufmerksamkeit den Hydrangeas involucrata
Zum Phlox, danke für euer Feedback.
Es handelt sich definitiv um Phlox
Diese Knospenblüher besitzen keine überlappende Blütenblätter noch sind diese gewellt.
Liebe Grüße
Elfriede
Liebe Grüße
Elfriede
Elfriede
- Martin
- Beiträge: 6189
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Unbekannter Phlox
Hallo Elfriede,Elfriede hat geschrieben:Nun gehört meine Aufmerksamkeit den Hydrangeas involucrata
wo kriegst du die Hortensien im Garten noch unter, bei all deinen Hostas.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20243
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Unbekannter Phlox
Nach Pelargonias Hinweis bin ich mir nicht mehr sicher, ob es Phlox ist.
Elfriede, mit deiner Erlaubnis, werde ich die Fotos zu unserem wissenschaftlichen
Berater senden.
Elfriede, mit deiner Erlaubnis, werde ich die Fotos zu unserem wissenschaftlichen
Berater senden.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Elfriede
- Beiträge: 116
- Registriert: Fr 22. Jul 2011, 20:05
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 6a
Re: Unbekannter Phlox
Hallo Tetje,
Super!
Hast gelesen, dass die weißen Knospen nicht zu dem Phlox gehören?
Super!
Hast gelesen, dass die weißen Knospen nicht zu dem Phlox gehören?
Liebe Grüße
Elfriede
Elfriede
- Tetje
- Beiträge: 20243
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Unbekannter Phlox
Hallo Elfriede,
wir wollen abwarten was der Professor dazu schreibt.....

wir wollen abwarten was der Professor dazu schreibt.....
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe