verschiedene Autoren werfen diesen Lauch der Einfachheit halber mit Allium tuberosum zusammen in einem Topf. A. `Fat Leaf´ ist jedoch eine interspezifische Hybride. Die Eltern dieser Hybride sind wahrscheinlich Allium tuberosum und Allium canadense. Wie beim Kanadischen Lauch sind die Blätter von Allium `Fat Leaf´ gedreht (aber nicht ganz so stark). Auch die Blüte weist mehr Ähnlichkeit mit A. canadense auf, als mit A. tuberosum, der reinweiß blüht. Allium `Fat Leaf´ ist ein Lauch, der nicht nur in der Küche verwendet werden kann. Auch die Blumen eignen sich zum Schnitt. Sie halten erstaunlich gut in der Vase. Durch den schönen steif aufrechten Wuchs, wirkt diese Hybride ebenfalls gut als Kübelpflanze. Die Kultur dieses Lauches ist recht einfach. Der Samen keimt nach einigen Wochen. Am besten pikiert man die Sämlinge in ziemlich hohe Kunststoff-Töpfe, da die Wurzeln senkrecht nach unten wachsen. Als Substrat verwende ich 2 Teile sehr groben Torf und 1 Teil Kompost mit etwas Lehm. Sind die Sämlinge einmal am wachsen, scheinen sie gar nicht aufzuhören. Im zweiten Jahr blühen die Pflanzen mit schönen lilafarbenen Dolden. Seine endgültige Schönheit soll aber dieser Lauch aber erst im dritten Jahr erreichen. Dann wirkt die Allium-Hybride wie eine kleinere Ausgabe einer Schmucklilie (Agapanthus).
Allium 'Fat Leaf'- Ein weiterer Schnittknoblauch
- Martin
- Beiträge: 6189
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Allium 'Fat Leaf'- Ein weiterer Schnittknoblauch
Hallo zusammen,
verschiedene Autoren werfen diesen Lauch der Einfachheit halber mit Allium tuberosum zusammen in einem Topf. A. `Fat Leaf´ ist jedoch eine interspezifische Hybride. Die Eltern dieser Hybride sind wahrscheinlich Allium tuberosum und Allium canadense. Wie beim Kanadischen Lauch sind die Blätter von Allium `Fat Leaf´ gedreht (aber nicht ganz so stark). Auch die Blüte weist mehr Ähnlichkeit mit A. canadense auf, als mit A. tuberosum, der reinweiß blüht. Allium `Fat Leaf´ ist ein Lauch, der nicht nur in der Küche verwendet werden kann. Auch die Blumen eignen sich zum Schnitt. Sie halten erstaunlich gut in der Vase. Durch den schönen steif aufrechten Wuchs, wirkt diese Hybride ebenfalls gut als Kübelpflanze. Die Kultur dieses Lauches ist recht einfach. Der Samen keimt nach einigen Wochen. Am besten pikiert man die Sämlinge in ziemlich hohe Kunststoff-Töpfe, da die Wurzeln senkrecht nach unten wachsen. Als Substrat verwende ich 2 Teile sehr groben Torf und 1 Teil Kompost mit etwas Lehm. Sind die Sämlinge einmal am wachsen, scheinen sie gar nicht aufzuhören. Im zweiten Jahr blühen die Pflanzen mit schönen lilafarbenen Dolden. Seine endgültige Schönheit soll aber dieser Lauch aber erst im dritten Jahr erreichen. Dann wirkt die Allium-Hybride wie eine kleinere Ausgabe einer Schmucklilie (Agapanthus).
verschiedene Autoren werfen diesen Lauch der Einfachheit halber mit Allium tuberosum zusammen in einem Topf. A. `Fat Leaf´ ist jedoch eine interspezifische Hybride. Die Eltern dieser Hybride sind wahrscheinlich Allium tuberosum und Allium canadense. Wie beim Kanadischen Lauch sind die Blätter von Allium `Fat Leaf´ gedreht (aber nicht ganz so stark). Auch die Blüte weist mehr Ähnlichkeit mit A. canadense auf, als mit A. tuberosum, der reinweiß blüht. Allium `Fat Leaf´ ist ein Lauch, der nicht nur in der Küche verwendet werden kann. Auch die Blumen eignen sich zum Schnitt. Sie halten erstaunlich gut in der Vase. Durch den schönen steif aufrechten Wuchs, wirkt diese Hybride ebenfalls gut als Kübelpflanze. Die Kultur dieses Lauches ist recht einfach. Der Samen keimt nach einigen Wochen. Am besten pikiert man die Sämlinge in ziemlich hohe Kunststoff-Töpfe, da die Wurzeln senkrecht nach unten wachsen. Als Substrat verwende ich 2 Teile sehr groben Torf und 1 Teil Kompost mit etwas Lehm. Sind die Sämlinge einmal am wachsen, scheinen sie gar nicht aufzuhören. Im zweiten Jahr blühen die Pflanzen mit schönen lilafarbenen Dolden. Seine endgültige Schönheit soll aber dieser Lauch aber erst im dritten Jahr erreichen. Dann wirkt die Allium-Hybride wie eine kleinere Ausgabe einer Schmucklilie (Agapanthus).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Martin
-
BernharKompa-Zausel
Re: Allium 'Fat Leaf'- Ein weiterer Schnittknoblauch
Martin, wie hoch ist dieser Schnittknoblauch dann, erreicht er diese Wirkung auch, wenn er geschnitten wird?Martin hat geschrieben:... Seine endgültige Schönheit soll aber dieser Lauch aber erst im dritten Jahr erreichen. Dann wirkt die Allium-Hybride wie eine kleinere Ausgabe einer Schmucklilie (Agapanthus). ...
Ach ja, wie kommt man an Samen dieses Agapanthus- Ersatzes?
- Martin
- Beiträge: 6189
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Allium 'Fat Leaf'- Ein weiterer Schnittknoblauch
Hallo Bernhard,
bei mir ist er momentan etwa 50 cm hoch. Er soll gut 90 cm hoch werden. Geschnittene Stiele haben eine tolle
Wirkung (zusammen mit gold-gerandeten Hosta-Blättern) in einer Vase. Der Samen wird von mehreren Samen-
häusern angeboten. Auch im gut sortierten Gartenmarkt findest du ihn bestimmt.
bei mir ist er momentan etwa 50 cm hoch. Er soll gut 90 cm hoch werden. Geschnittene Stiele haben eine tolle
Wirkung (zusammen mit gold-gerandeten Hosta-Blättern) in einer Vase. Der Samen wird von mehreren Samen-
häusern angeboten. Auch im gut sortierten Gartenmarkt findest du ihn bestimmt.
Viele Grüße
Martin
Martin
- DerGerd
- Beiträge: 114
- Registriert: Sa 27. Jul 2013, 12:23
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Allium 'Fat Leaf'- Ein weiterer Schnittknoblauch
Hallo Martin,
ein toller Lauch den du uns da zeigst, der würde ich auch gut in meinem Gemüsegarten machen.
Gestern auf dem Pflanzenmarkt hatte ich mit einem der Anbieter ein ausgiebiges Gespräch über Gemüsegärten, und er erzählte er hätte einige Beete mit Gemüsen die dauerhaft stehen und fortlaufend beerntet werden können.
Das fahr ich mir noch in Kürze ansehen und dann werd ich das auch in meinem Garten umsetzen.
So ein schöner Knobi-Lauch kommt mir da gerade recht, denn in einer guten Vinaigrette ist ein Tick Knoblauch das I-Tüpfelchen.
Ich glaub wir beide müssen auch noch mal intensiv über Allium meditieren.
ein toller Lauch den du uns da zeigst, der würde ich auch gut in meinem Gemüsegarten machen.
Gestern auf dem Pflanzenmarkt hatte ich mit einem der Anbieter ein ausgiebiges Gespräch über Gemüsegärten, und er erzählte er hätte einige Beete mit Gemüsen die dauerhaft stehen und fortlaufend beerntet werden können.
Das fahr ich mir noch in Kürze ansehen und dann werd ich das auch in meinem Garten umsetzen.
So ein schöner Knobi-Lauch kommt mir da gerade recht, denn in einer guten Vinaigrette ist ein Tick Knoblauch das I-Tüpfelchen.
Ich glaub wir beide müssen auch noch mal intensiv über Allium meditieren.
Es grüßt DerGerd.
- Martin
- Beiträge: 6189
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Allium 'Fat Leaf'- Ein weiterer Schnittknoblauch
Hallo zusammen,
hier der Lauch im dritten Stand-Jahr. Eine vorzügliche Kübelpflanze.
hier der Lauch im dritten Stand-Jahr. Eine vorzügliche Kübelpflanze.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Martin
-
Athyriana
Re: Allium 'Fat Leaf'- Ein weiterer Schnittknoblauch
Dieser Lauch ist aber nicht winterhart, oder?
Den fände ich sonst nämlich super für den Garten.
Den fände ich sonst nämlich super für den Garten.
- Tetje
- Beiträge: 20243
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Allium 'Fat Leaf'- Ein weiterer Schnittknoblauch
Hallo Martin,
das ist wirklich eine sehr ungewöhnliche, aber beeindruckende Kübelpflanze.
Genau mein Ding, wir können gerne tauschen....
das ist wirklich eine sehr ungewöhnliche, aber beeindruckende Kübelpflanze.
Genau mein Ding, wir können gerne tauschen....
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Beiträge: 6189
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Allium 'Fat Leaf'- Ein weiterer Schnittknoblauch
Hallo zusammen,
vieles deutet darauf hin, dass A. canadense ein Elternteil dieser Züchtung ist. Dies erklärt wahrscheinlich auch die sehr gute Winterhärte. Von A. tuberosum; einem anderen Schnittknoblauch kann man dies nicht immer behaupten.
vieles deutet darauf hin, dass A. canadense ein Elternteil dieser Züchtung ist. Dies erklärt wahrscheinlich auch die sehr gute Winterhärte. Von A. tuberosum; einem anderen Schnittknoblauch kann man dies nicht immer behaupten.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Martin
- Beiträge: 6189
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Allium 'Fat Leaf'- Ein weiterer Schnittknoblauch
Hallo zusammen,
manchmal bildet dieser Lauch auch ein Zwiebelchen im Blütenstand, aus denen eine junge Pflanze heran wächst.
manchmal bildet dieser Lauch auch ein Zwiebelchen im Blütenstand, aus denen eine junge Pflanze heran wächst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Martin
- Tonmi
- Beiträge: 95
- Registriert: So 17. Jun 2018, 11:05
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7a
Re: Allium 'Fat Leaf'- Ein weiterer Schnittknoblauch
Hallo Martin,
ich habe mir dieses Jahr die Allium `Millenium` gekauft, sie wird im Topf gehalten, blüht dort schön und schon seit längerem. Sind es die gleichen Eltern bei dieser wie bei `Fat Leaf`?
ich habe mir dieses Jahr die Allium `Millenium` gekauft, sie wird im Topf gehalten, blüht dort schön und schon seit längerem. Sind es die gleichen Eltern bei dieser wie bei `Fat Leaf`?
Liebe Grüsse
Tonmi
Pflege deinen Garten und der Garten pflegt deine Seele.
Mark Balkens-Knurre
Tonmi
Pflege deinen Garten und der Garten pflegt deine Seele.
Mark Balkens-Knurre