Paeonia ostii T.Hong & J.X.Zhang

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20246
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Paeonia ostii T.Hong & J.X.Zhang

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

heute möchte ich euch eine weitere Art der Paeonien vorstellen die Paeonia ostii T.Hong & J.X.Zhang (Syn.: Paeonia suffruticosa subsp. yinpingmudan D.Y.Hong, K.Y.Pan & Zhang W.Xie).
Paeonia ostii ist ein winterharter Strauch. Diese Paeonie kommt in den Provinzen Gansu, Anhui, Shaanxi und Henan in China vor. Sie kann eine Höhe von 1,5 m erreichen und der Stamm hat eine grau-braune Rinde und bildet lanzenförmige Blätter. Die Blüten erscheinen im Frühling und sind bis zu 15 cm breit und weiß bis creme Farben. Die Blüten können schwach mit rosa durchzogen sein.

Diese Art bzw. deren Rinde wird in China und vielen Teilen von Asien zu medizinischen Zwecken angebaut und dient dazu, wie überall in Asien zu einer krampflösenden Medizin verwendet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Ada

Re: Paeonia ostii T.Hong & J.X.Zhang

Beitrag von Ada »

Lieber Tetje,

danke für die Vorstellung der Paeonie ostii. Sie ist eine ausgesprochen kulturwürdige Art, sie ist unkompliziert, und sowohl für eine Auspflanzung im Garten, wo sie stark und durchsetzungsfähig ist, als auch für eine Pflanzung im Kübel geeignet.

Die Blüten sind sehr elegant, nach dem Öffnen sind sie rosa überhaucht (wie auf Deiner Abbildung), und werden später reinweiß:
Diese Pflanze steht schon seit 2003 in meinem Garten,

viele Grüße,
Ada
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ada

Re: Paeonia ostii T.Hong & J.X.Zhang

Beitrag von Ada »

Hallo zusammen,

in diesem Jahr konnte ich Ende April ein paar Fotos meiner Paeonia ostii machen, die sehr schön den Farbverlauf von der Knospe bis zur Blüte zeigen:
Viele Grüße,
Ada
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20246
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Paeonia ostii T.Hong & J.X.Zhang

Beitrag von Tetje »

Interessante Dokumentation von dir, wie ich sehe begeistern
sich immer mehr Paeonienfreunde für die Arten. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20246
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Paeonia ostii T.Hong & J.X.Zhang

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

es dauert einige Jahre bis sich Paeonien im Garten etabliert haben. Danach starten sie jedes Jahr durch und bereichern den Garten immer wieder aufs Neue. :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6189
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Paeonia ostii T.Hong & J.X.Zhang

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

ein Traum in weiss. Eine außergewöhnlich reines weiss zudem. :o
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3583
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Paeonia ostii T.Hong & J.X.Zhang

Beitrag von Isabel »

Guten Morgen Tetje,

wunderschön und elegant, dieses Weiß der Blüte, passend zur Jahreszeit. :kings_smilie:

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Antworten

Zurück zu „Arten (Wildformen) & Primärhybriden“