Hallo,
heute war der NDR im Dahliengarten Hamburg unterwegs. Wie mir die Redakteurin mitteilte wird der Bericht am 20.8.2011 um 18.oo Uhr auf N3 in der Sendung Nordtour zu sehen sein.
Viel Spaß beim sehen.
Herzlichst Ralf
Reportage über den Dahliengarten Hamburg
- Bacio (unerwünscht)
- Beiträge: 620
- Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
- Bundesland: Brandenburg
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 9b
Reportage über den Dahliengarten Hamburg
Liebe Grüße
Ralf
Ralf
- Bacio (unerwünscht)
- Beiträge: 620
- Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
- Bundesland: Brandenburg
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 9b
Re: Reportage über den Dahliengarten Hamburg
Hallo,
übrigens gibt auch dieses Jahr im DG HH wieder eine Dahlientaufe Anfang September. Getauft wird die neue Dahlie "Rolf Zuckowski".
Wohl einmalig dürfte sein, dass es diese Dahlie schon unter einem anderen Namen gibt und zwar unter "Bavaria". Verstehe ich nicht, denn es gibt genügend Züchtungen die Dahlienzüchter in petto haben und die noch nicht mit Namen versehen sind.
Herzlichst Ralf
übrigens gibt auch dieses Jahr im DG HH wieder eine Dahlientaufe Anfang September. Getauft wird die neue Dahlie "Rolf Zuckowski".
Wohl einmalig dürfte sein, dass es diese Dahlie schon unter einem anderen Namen gibt und zwar unter "Bavaria". Verstehe ich nicht, denn es gibt genügend Züchtungen die Dahlienzüchter in petto haben und die noch nicht mit Namen versehen sind.
Herzlichst Ralf
Liebe Grüße
Ralf
Ralf
- Tetje
- Beiträge: 20243
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Reportage über den Dahliengarten Hamburg
Welchen Hintergrund vermutest du? 
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
-
Greenfinger
Re: Reportage über den Dahliengarten Hamburg
Also so schön die auch sein mag - aber zulässig ist das nicht, solange der alte Name nicht gegen den Code verstösst. Was sagt der ICRA-Dahlien dazu?
lg,
HJ
lg,
HJ
- Bacio (unerwünscht)
- Beiträge: 620
- Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
- Bundesland: Brandenburg
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 9b
Re: Reportage über den Dahliengarten Hamburg
Hallo,
nö, eigentlich vermute ich gar nichts. Solange die Sorte nicht z.B. bei der RHS oder anderen registriert ist und es sich quasi um eine interne Namensvergabe des Züchters handelt, kann er doch seine Sorte umbenennen.
Ich fand es nur so komisch, das man eine Sorte umbenennt. Das gab es noch nie. In der Regel sind es 2- jährig durch die DDFGG geprüfte Dahlien, die dann bei einer Taufe einen offiziellen Namen bekommen.
@greeny, was genau ist denn der ICRA?
Herzlichst Ralf
nö, eigentlich vermute ich gar nichts. Solange die Sorte nicht z.B. bei der RHS oder anderen registriert ist und es sich quasi um eine interne Namensvergabe des Züchters handelt, kann er doch seine Sorte umbenennen.
Ich fand es nur so komisch, das man eine Sorte umbenennt. Das gab es noch nie. In der Regel sind es 2- jährig durch die DDFGG geprüfte Dahlien, die dann bei einer Taufe einen offiziellen Namen bekommen.
@greeny, was genau ist denn der ICRA?
Herzlichst Ralf
Liebe Grüße
Ralf
Ralf
-
Greenfinger
Re: Reportage über den Dahliengarten Hamburg
Hallo Ralf,
ICRA ist die Stelle die die Reg-Liste führt. Für Dahlien macht das glaub ich die RHS.
Jetzt mal Hand aufs Herz - ist die Sorte schon mal über eine Verkaufliste angeboten worden - außer, dass sie geprüft wurde?
lg,
HJ
ICRA ist die Stelle die die Reg-Liste führt. Für Dahlien macht das glaub ich die RHS.
Jetzt mal Hand aufs Herz - ist die Sorte schon mal über eine Verkaufliste angeboten worden - außer, dass sie geprüft wurde?
lg,
HJ
- Bacio (unerwünscht)
- Beiträge: 620
- Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
- Bundesland: Brandenburg
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 9b
Re: Reportage über den Dahliengarten Hamburg
Hallo Helmut,
natürlich wird sie ganz normal unter dem anderen Namen verkauft.
Das sie registriert ist, kann man eigentlich ausschließen, da kein deutscher Züchter seine Dahlien registrieren läßt.
Wie und ob sie überhaupt in der Prüfung war, kann ich nur zuhause in meinen Unterlagen checken. Das dauert aber noch reichlich, da ich die nächsten Wochen nicht nach Hause fahre, sondern unterwegs bin.
Herzlichst Ralf
natürlich wird sie ganz normal unter dem anderen Namen verkauft.
Das sie registriert ist, kann man eigentlich ausschließen, da kein deutscher Züchter seine Dahlien registrieren läßt.
Wie und ob sie überhaupt in der Prüfung war, kann ich nur zuhause in meinen Unterlagen checken. Das dauert aber noch reichlich, da ich die nächsten Wochen nicht nach Hause fahre, sondern unterwegs bin.
Herzlichst Ralf
Liebe Grüße
Ralf
Ralf