Primula vulgaris 'Cobalt Blue'

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Primula vulgaris 'Cobalt Blue'

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

im angelsächsischen Ländern, kennt man diese Rarität schon länger und ich möchte sie euch heute nicht vorenthalten, die Primula vulgaris 'Cobalt Blue'. Diese Farbe ist etwas ganz besonderes und ein Highlight in jedem Staudengarten. Als Vordergrundbepflanzung wird sie mit vielen anderen Stauden durch die einmalige Farbe sehr gut harmonisieren.
Sie bevorzugt fruchtbare, gut durchlässigen Boden und sollte gleichmäßig feucht gehalten werden. Ein echter Hingucker im Frühling und eine Bereicherung für jeden Garten. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Pelargonia
Beiträge: 406
Registriert: Di 3. Dez 2013, 11:33
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Primula vulgaris 'Cobalt Blue'

Beitrag von Pelargonia »

Diese Primula Cobalt Blue gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Stechapfel

"Was der Sonnenschein für die Blumen ist, dass sind lachende Gesichter für die Menschen."
Joseph Addison
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6189
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Primula vulgaris 'Cobalt Blue'

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

ich habe mich noch nicht an gefüllte P. vulgaris-Hybriden heran getraut. Man sagt ihnen nach sie seien heikel.
Vor allem übermäßige Nässe, wie wir momentan haben soll ihnen nicht gut bekommen. :?
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Primula vulgaris 'Cobalt Blue'

Beitrag von Tetje »

.....deshalb auch den gut durchlässigen Boden Martin. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Ivonne Schönherr

Re: Primula vulgaris 'Cobalt Blue'

Beitrag von Ivonne Schönherr »

In blau ist sie auch schön. Ich habe eine gelbe und eine weiße - gekauft unter der Bezeichnung Edelprimel mit einem himmlischen Duft. Beide sind ausgepflanzt. Bisher vertragen sie den mächtigen Regen der letzten Tage recht gut. Nur die matschig gewordenen Blütenreste habe ich entfernt. Das mache ich aber bei den anderen Primeln auch. :)
Benutzeravatar
Pelargonia
Beiträge: 406
Registriert: Di 3. Dez 2013, 11:33
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Primula vulgaris 'Cobalt Blue'

Beitrag von Pelargonia »

Ich habe diese gefüllten Primeln in verschiedenen Farben vor ca.1 Jahr in unsern Rosenkübel gepflanzt.
Die ersten Blüten sind immer gefüllt, sie halten recht lange. Aber die zweite Blüte ist nur noch einfach, ist das bei den gefüllten Sorten normal?
Liebe Grüße
Stechapfel

"Was der Sonnenschein für die Blumen ist, dass sind lachende Gesichter für die Menschen."
Joseph Addison
Antworten

Zurück zu „Hohe & niedrige Beetstauden“