Hallo,
was ich heute auf dem ehemaligen Gelände der LGS in Winsen/Luhe gesehen habe, treibt einem Dahlienfreund wirklich die Tränen in die Augen. Derartig viele stark viruskranke Dahlien habe ich noch nie in einer Dahlienschau gesehen!
Die dort arbeitenden Gärtner haben wahrscheinlich auch noch nie eine viruskranke Pflanze gesehen, geschweigedenn sie aus den dortigen Pflanzungen entfernt. Zu allem Überfluss ist auch noch keine der tausenden von Dahlien in irgend einer Weise beschriftet.
Offensichtlich hat man gemerkt, dass etwas mit den Dahlien nicht stimmt und darauf hin großflächig! über die gesamte Beetfläche Blaukorn gestreut. Nicht nur die Beete, sondern teilweise auch die gesamten Dahlienpflanzen wurden mit eingestreut, frei nach dem Motto, viel hilft viel.
Positiv vermerken, kann man nur den allgemein guten Pflegezustand der Beete.
Ich werde die Dahlienschau aus meiner Dahlien-Map Deutschland entfernen, da ich sie keinem Dahlienfreund zumuten möchte.
Herzlichst Ralf
Dahlienschau Winsen/Luhe - ein Jammer
- Bacio (unerwünscht)
- Beiträge: 620
- Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
- Bundesland: Brandenburg
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 9b
Dahlienschau Winsen/Luhe - ein Jammer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Ralf
Ralf
- Tetje
- Beiträge: 20243
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Dahlienschau Winsen/Luhe - ein Jammer
Du bist hart aber herzlich
, ich denke, dass der Dahlienfreund dieses Jahr vergessen sollte.
Ich persönlich würde in diesem Jahr keine endgültige Beurteilung abgeben und über einige Dinge hinwegsehen, aber du bist der Dahlienfachmann.
Bei uns gibt es einen Dahlienbetrieb in Isselburg und dieser Betrieb düngt, mit Mist und Kompost, die Pflanzen sind in einem sehr guten Zustand und stehen in voller Blüte.
Ich persönlich würde in diesem Jahr keine endgültige Beurteilung abgeben und über einige Dinge hinwegsehen, aber du bist der Dahlienfachmann.
Bei uns gibt es einen Dahlienbetrieb in Isselburg und dieser Betrieb düngt, mit Mist und Kompost, die Pflanzen sind in einem sehr guten Zustand und stehen in voller Blüte.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Bacio (unerwünscht)
- Beiträge: 620
- Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
- Bundesland: Brandenburg
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 9b
Re: Dahlienschau Winsen/Luhe - ein Jammer
Hallo Theo,
und genau das ist der Punkt. Es geht auch anders selbst in diesem klimatisch schlechten Dahlienjahr. Ein Beweis dafür ist z.B. auch der Britzer Garten mit seinem "Dahlienfeuer".
Wenn man aber eine Dahlienschau derart unmotiviert betreibt, dann ist sie auch nicht empfehlenswert und muss sich erst wieder positiv beweisen.
Und glaub mir, in diesem Jahr muß man über vieles hinwegsehen, aber nicht über alles.
Herzlichst Ralf
und genau das ist der Punkt. Es geht auch anders selbst in diesem klimatisch schlechten Dahlienjahr. Ein Beweis dafür ist z.B. auch der Britzer Garten mit seinem "Dahlienfeuer".
Wenn man aber eine Dahlienschau derart unmotiviert betreibt, dann ist sie auch nicht empfehlenswert und muss sich erst wieder positiv beweisen.
Und glaub mir, in diesem Jahr muß man über vieles hinwegsehen, aber nicht über alles.
Herzlichst Ralf
Liebe Grüße
Ralf
Ralf
- Emma
- Beiträge: 227
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 22:39
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8b
Re: Dahlienschau Winsen/Luhe - ein Jammer
hallo,
das ehemalige LGS-Gelände in Winsen/L. sah nicht immer so aus.
Was den jetzigen Zustand angeht, gebe ich Dir absolut Recht. Die heute dort tätigen Gärtner haben sicher nicht die meiste Ahnung von der Materie.
Vor ein paar Jahren haben wir den Park besucht, da sah er noch wunderschön aus. Damals haben sich allerdings noch andere Leute um das Wohl und Wehe gekümmert. Ich suche mal ein paar Bilder zum Vergleich heraus.
Viele Grüße, Emma
das ehemalige LGS-Gelände in Winsen/L. sah nicht immer so aus.
Was den jetzigen Zustand angeht, gebe ich Dir absolut Recht. Die heute dort tätigen Gärtner haben sicher nicht die meiste Ahnung von der Materie.
Vor ein paar Jahren haben wir den Park besucht, da sah er noch wunderschön aus. Damals haben sich allerdings noch andere Leute um das Wohl und Wehe gekümmert. Ich suche mal ein paar Bilder zum Vergleich heraus.
Viele Grüße, Emma
- Bacio (unerwünscht)
- Beiträge: 620
- Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
- Bundesland: Brandenburg
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 9b
Re: Dahlienschau Winsen/Luhe - ein Jammer
Hallo Emma,
man kann sagen was man will, aber Günther Beck hat jeden Tag dort die Dahlien ausgeputzt und gepflegt.
Und Karin Zinke hat die Beschriftung fehlerfrei gemacht! Nachdem es dort Stress gab und es beide nicht mehr machten, gings bergab. Karin wurde dann letztes Jahr gefragt, ob sie die Beschriftung machen wolle, was sie aber gesundheitlich abgelehnt hat. im Dezember verstarb sie dann und auch Günther geht es gesundheitlich nicht gut. Der dortige Förderverein auf der Dahliade scheint auch nicht so gut geschult zu sein im Thema Dahlien.
Herzlichst Ralf
man kann sagen was man will, aber Günther Beck hat jeden Tag dort die Dahlien ausgeputzt und gepflegt.
Und Karin Zinke hat die Beschriftung fehlerfrei gemacht! Nachdem es dort Stress gab und es beide nicht mehr machten, gings bergab. Karin wurde dann letztes Jahr gefragt, ob sie die Beschriftung machen wolle, was sie aber gesundheitlich abgelehnt hat. im Dezember verstarb sie dann und auch Günther geht es gesundheitlich nicht gut. Der dortige Förderverein auf der Dahliade scheint auch nicht so gut geschult zu sein im Thema Dahlien.
Herzlichst Ralf
Liebe Grüße
Ralf
Ralf
- Tetje
- Beiträge: 20243
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Dahlienschau Winsen/Luhe - ein Jammer
Ein trauriges Thema, was viele Gärten betrifft.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Emma
- Beiträge: 227
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 22:39
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8b
Re: Dahlienschau Winsen/Luhe - ein Jammer
habe mal ein Bild aus besseren Zeiten herasugesucht, der Dahlienpark Winsen/Luhe aus 2008:
In dem Stil waren große Areale des Parks gestaltet, in verschiedenen Farbvariationen.
Hat uns sehr gut gefallen.
Viele Grüße, Emma
Hat uns sehr gut gefallen.
Viele Grüße, Emma
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.