Wer einen pflegearmen Bodendecker für eher schattige Gartenbereiche sucht, kann beim Kaukasus-Beinwell fündig werden - Voraussetzung: der ihm angebotene Platz ist nicht zu klein bemessen, denn der Kaukasus-Beinwell neigt, wenn ihm der Standort gefällt, zum Wuchern.
Er bildet Teppiche mit zahlreichen Ausläufern - und das ist sein entscheidender (neben Nektarquelle für Bienen und Hummeln) Vorteil: In diesen Teppichen kommt kaum ein Wildkraut (

) auf, sogar Giersch tut sich schwer.
Wegen seiner Ausbreitungsfreude sollte man ihn nur mit konkurrenzstarken Nachbarn kombinieren: Brunnera, Epidemium und wie hier im Bild gezeigt
mit der Zypressen-Wolfsmilch (Euphorbia cyparissias) und der Frühlings-Platterbse (Lathyrus vernus), die sich erstaunlich gut gegen den Beinwell behauptet -
oder
mit der Gold-Taubnessel (Lamium galeobdolon)
LG
winni
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.