Symphytum grandiflorum - Kaukasus-Beinwell

Antworten
Benutzeravatar
Winni
Beiträge: 183
Registriert: So 10. Nov 2013, 08:02
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6b

Symphytum grandiflorum - Kaukasus-Beinwell

Beitrag von Winni »

Wer einen pflegearmen Bodendecker für eher schattige Gartenbereiche sucht, kann beim Kaukasus-Beinwell fündig werden - Voraussetzung: der ihm angebotene Platz ist nicht zu klein bemessen, denn der Kaukasus-Beinwell neigt, wenn ihm der Standort gefällt, zum Wuchern.
Er bildet Teppiche mit zahlreichen Ausläufern - und das ist sein entscheidender (neben Nektarquelle für Bienen und Hummeln) Vorteil: In diesen Teppichen kommt kaum ein Wildkraut ( ;)) auf, sogar Giersch tut sich schwer.
Wegen seiner Ausbreitungsfreude sollte man ihn nur mit konkurrenzstarken Nachbarn kombinieren: Brunnera, Epidemium und wie hier im Bild gezeigt
mit der Zypressen-Wolfsmilch (Euphorbia cyparissias) und der Frühlings-Platterbse (Lathyrus vernus), die sich erstaunlich gut gegen den Beinwell behauptet -


oder
mit der Gold-Taubnessel (Lamium galeobdolon)

LG
winni
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Winni
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6189
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Symphytum grandiflorum - Kaukasus-Beinwell

Beitrag von Martin »

Hallo Winni,

danke für die Vorstellung dieser Staude. Man sieht diesen Beinwell hin und wieder
sogar in öffentlichen Grünanlagen. Für mich ist er eine unschätzbare Staude, die
noch zu wenig verwandt wird. ;)
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Hohe & niedrige Beetstauden“