Iris barbata elatior ' Sweet Musette '

Antworten
Benutzeravatar
Chrissy
Beiträge: 42
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 18:19
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Iris barbata elatior ' Sweet Musette '

Beitrag von Chrissy »

Eine wunderschöne Bartiris vom Züchter Schreiner 1986 ist die 'Sweet Musette'. Die Farbe des Domes ist flamingorosa. Ihre Hängeblätter sind in rosarot mit einem mandarinenfarbenen Bart. Die Höhe beträgt ca. 90 cm. Blütezeit: Mitte bis spät
Ich möchte sie in meinem Garten nicht mehr missen.
LG Chrissy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
WildCatBlues

Re: Iris barbata elatior ' Sweet Musette '

Beitrag von WildCatBlues »

Hallo Chrissy - dem kann ich nur beipflichten! Ich finde sie seit Jahren wunderbar!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Chrissy
Beiträge: 42
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 18:19
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Iris barbata elatior ' Sweet Musette '

Beitrag von Chrissy »

Oh, das Bild ist ein Traum. :o :D

LG Chrissy
Christiane

Re: Iris barbata elatior ' Sweet Musette '

Beitrag von Christiane »

Oh wie herrlich - tolle Fotos - und eine super schöne Sorte. Ich glaube, diese Sorte haben wir auch im Garten - und noch ein paar mehr. Muss mal nachsehen, evtl. finde ich noch Fotos. Ich hoffe, dass sie auch in diesem Jahr wieder blühen wird.
Wir hatten sie vor ca. 15 - 18 Jahren aus Frankreich von einem großen Händler oder Züchter, der international Iris versandt hatte. Leider haben wir aber damals die Namen der einzelnen Sorten nicht notiert, so dass ich nicht definitiv weiß, welche Sorten wir da genau haben. Aber ich erfreue mich jedes Jahr an diesen herrlichen Blüten.
Benutzeravatar
Admina
Administrator
Beiträge: 1692
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 19:13
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Iris barbata elatior ' Sweet Musette '

Beitrag von Admina »

Christiane, wir haben verschiedene Irisexperten im Team
und hier ist das Unterforum für die Identifikation. ;)

Bitte anklicken:
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... iris-f427/
Viele Grüße von der
Admina
Antworten

Zurück zu „Iris barbata elatior Hybriden“