Geranium tuberosum - Knolliger Storchschnabel

Antworten
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Geranium tuberosum - Knolliger Storchschnabel

Beitrag von Hanninkj † »

Sehr lange habe ich Geranium tuberosum im Garten gehabt. Diese stand ganz neben ein Mauer auf Sueden. Leider habe ich diese schoene Geranium verloren.

Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am Mi 1. Jan 2014, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Deutschen Namen in der Überschrift eingefügt
Bernd

Re: Geranium tuberosum - Knolliger Storchschnabel

Beitrag von Bernd »

Wow, :o

die ist ja beeindruckend. Danke für die Bilder dieser fantastischen Blüten.
Zuletzt geändert von Bernd am Do 2. Jan 2014, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6189
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Geranium tuberosum - Knolliger Storchschnabel

Beitrag von Martin »

Irgendwie verbinde ich das Foto dieses schönen G. tuberosum mit der Gattung Erodium. Unter den Reiherschnäbeln sind viele Sorten mit ebenfalls dieser schönen Blütenaderung vertreten. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Geranium tuberosum - Knolliger Storchschnabel

Beitrag von Tetje »

Ton, hast du ein Foto vom Blatt oder der Gesamtansicht der Pflanze?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Brigitte Stisser

Re: Geranium tuberosum - Knolliger Storchschnabel

Beitrag von Brigitte Stisser »

Martin hat geschrieben:Irgendwie verbinde ich das Foto dieses schönen G. tuberosum mit der Gattung Erodium. Unter den Reiherschnäbeln sind viele Sorten mit ebenfalls dieser schönen Blütenaderung vertreten. :)

Martin, da könnte ich Dir zustimmen.

Da sieht man doch die Verwandschaft der beiden Gattungen.
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Geranium tuberosum - Knolliger Storchschnabel

Beitrag von Hanninkj † »

Ich habe leider kein Foto. Diese Art wird selten angeboten und wollte diese wieder kaufen ist aber sehr teuer.

Ton
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20243
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Geranium tuberosum - Knolliger Storchschnabel

Beitrag von Tetje »

Wie teuer ist den so eine Rarität?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Brigitte Stisser

Re: Geranium tuberosum - Knolliger Storchschnabel

Beitrag von Brigitte Stisser »

Tetje, sieh z.B. hier:

[External Link Removed for Guests]

Guck bei Staudengärtnereien, wird häufig angeboten.
Hier, ab Seite ca. 39/40

[External Link Removed for Guests]
Zuletzt geändert von Brigitte Stisser am Do 2. Jan 2014, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link nachgefügt.
Antworten

Zurück zu „Gattung: Geranium (Storchschnäbel)“