Die gezielte Züchtung von Dahlien...

Benutzeravatar
Gärtnerlutz
Beiträge: 10
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 22:31
Bundesland: Sachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Die gezielte Züchtung von Dahlien...

Beitrag von Gärtnerlutz »

Liebe Dahliengemeinde,

es gibt eine Menge wunderschöne Dahliensorten, die uns viel Freude bereiten. Trotzdem sind wir aber nicht immer wunschlos glücklich.
Bei neuen Sorten steht eine attraktive Farbe und Blütenform im Vordergrund. Zu einer guten Sorte gehört aber viel mehr. Ich nenne hier nur einige Beispiele, wie Vitalität, also Unanfälligkeit gegen Krankheiten und ungünstige Witterung. Bei zu schweren Blüten auf zu dünnen Stielen, ist die Schönheit bei Wind oder Starkregen schnell dahin.
Die Knollen müssen gut über den Winter kommen und schnell und gleichmäßig austreiben.
Die Dahlien sollten frühzeitig und reichblühend sein. Lange Stiele und eine gute Haltbarkeit als Schnittblume wäre auch nicht schlecht.

Die Dahlienbetriebe haben doch genügend Erfahrung, um die Eigenschaften einer Sorte richtig einzuschätzen und falls notwendig vom Markt zu nehmen.
Die Sortenliste ist bei Dahlien ohnehin kaum noch zu überschauen und ständig kommen neue Züchtungen hinzu.

Wir sollten uns darüber austauschen, welche Dahlien uns nicht so recht gefallen.

Viele Grüße
Gärtnerlutz
Antworten

Zurück zu „Züchtung & Vermehrung“