Camellia japonica 'Kuro-Tsubaki'

z. B. Camellia japonica, C. japonica
subsp. rusticana,C. reticulata,C. x williamsii, C. saluenensis
und Mehrfachhybriden
Antworten
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Camellia japonica 'Kuro-Tsubaki'

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo zusammen,

Nachdem C. 'Night Rider' schon gezeigt wurde, wird es Zeit nun ein Elternteil von ihr vorzustellen : C. 'Kuro-Tsubaki' :)
Die Eltern von C. 'Kuro-Tsubaki' hingegen sind unbekannt. Laut Camellia-Register wurde diese Sorte erstmals 1829 erwähnt.
Camellia 'Kuro-Tsubaki' wächst buschig aber langsam. Die Blütezeit ist spät, die Blätter dunkelgrün. Sehr dunkel und sehr glänzend sind die Neuaustriebe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Admina am Mi 22. Jan 2025, 00:33, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Antworten

Zurück zu „Winter- und frühjahrsblühende Kamelien“