Camellia 'Joe Nuccio'

z. B. Camellia japonica, C. japonica
subsp. rusticana,C. reticulata,C. x williamsii, C. saluenensis
und Mehrfachhybriden
Antworten
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 284
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:04
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Camellia 'Joe Nuccio'

Beitrag von Elisabeth »

Liebe Kamelienfreunde,

Camellia 'Joe Nuccio' ist eine beonders schöne Sorte des Züchters Nuccio/Kalifornien, der ja unzählige Sorten auf den Markt gebracht hat. Perfekter kann eine Blüte nicht sein,ich bin immer wieder fasziniert, was die Natur so an kleinen Kostbarkeiten hervorbringt.Der dunkelrosa Rand an den äußeren Blütenblättern macht die Blüte noch schöner.
Gruß
Elisabeth
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Elisabeth
Benutzeravatar
Carmella
Beiträge: 377
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Camellia 'Joe Nuccio'

Beitrag von Carmella »

Die ist ja richtig traumhaft, wunderschön.
Viele Grüße
Carmella
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia 'Joe Nuccio'

Beitrag von Hiodoshi »

WOW !!! :kings_mrgreen:

Wie groß ist die Blüte, Elisabeth?

LG
hiodoshi
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 284
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:04
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia 'Joe Nuccio'

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Hiodishi,

die Blüte ist zwischen 10-12cm groß.

Gruß
Elisabeth
Viele Grüße
Elisabeth
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia 'Joe Nuccio'

Beitrag von Hiodoshi »

Das ist ja doch schon ganz ordentlich! :)

LG
hiodoshi
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Antworten

Zurück zu „Winter- und frühjahrsblühende Kamelien“