Seltene Wildform der Brugmansia aurea Lagerheim
- Tetje
- Beiträge: 20243
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Seltene Wildform der Brugmansia aurea Lagerheim
Hallo zusammen,
sehr selten bekommt man diese Schönheit aus Südamerika noch in den deutschen Sammlungen zu sehen.
Oft sind die Sammlerstücke B. aurea-Hybriden, bei dieser gezeigten Pflanze handelt es sich eindeutig um eine echte B. aurea. Der von Lagerheim gewählte Name B.aurea ist verwirrend, da aurea übersetzt golden bedeutet, es gibt z.B. auch rosa, apricot-gelb, cremeweiße usw. Blütenfarben zu bewundern. Das auffälligste sind aber die imposanten Blätter und die langen Blütensaumzipfel.
sehr selten bekommt man diese Schönheit aus Südamerika noch in den deutschen Sammlungen zu sehen.
Oft sind die Sammlerstücke B. aurea-Hybriden, bei dieser gezeigten Pflanze handelt es sich eindeutig um eine echte B. aurea. Der von Lagerheim gewählte Name B.aurea ist verwirrend, da aurea übersetzt golden bedeutet, es gibt z.B. auch rosa, apricot-gelb, cremeweiße usw. Blütenfarben zu bewundern. Das auffälligste sind aber die imposanten Blätter und die langen Blütensaumzipfel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Lily-Dude
- Beiträge: 389
- Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:53
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 6b
Re: Seltene Wildform der B.aurea
Cool, sehr schönes Teil! Wo hast du die denn fotografiert?
Liebe Grüße aus Tirol
Markus
Markus
- Lily-Dude
- Beiträge: 389
- Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:53
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 6b
Re: Seltene Wildform der B.aurea
Anbei noch 3 Bilder von einer gelben und einer lachsrosa Form, die ich letztes Jahr bei einem Freund fotografiert habe, der selbst Wildformen sammelt!
Mich faszinieren immer die unterschiedlichen Farben bei einer Art, total cool!
Mich faszinieren immer die unterschiedlichen Farben bei einer Art, total cool!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus Tirol
Markus
Markus
- Tetje
- Beiträge: 20243
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Seltene Wildform der B.aurea
Hallo Lilly Dude,
ich habe die Aurea in Deutschland fotografiert und ich kenne den der diese alten Familienerbstücke
sammelt, wobei Familienerbstücke fand ich schon immer witzig, eigentlich gelogen....
Die zuletzt gezeigte Brugmansia aurea z.B. von dir, stammt aus dem Altbestand von einem Botanischen Garten in NRW.
ich habe die Aurea in Deutschland fotografiert und ich kenne den der diese alten Familienerbstücke
sammelt, wobei Familienerbstücke fand ich schon immer witzig, eigentlich gelogen....
Die zuletzt gezeigte Brugmansia aurea z.B. von dir, stammt aus dem Altbestand von einem Botanischen Garten in NRW.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
-
Gast
Re: Seltene Wildform der B.aurea
Wie groß werden denn die Blätter, lieber Tetje? Die wirken ja riesig. 
- Tetje
- Beiträge: 20243
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Seltene Wildform der B.aurea
Hallo Ivonne,
die Blätter können eine Länge bis ca. 80 cm und eine Breite von ca. 30 cm erreichen.
die Blätter können eine Länge bis ca. 80 cm und eine Breite von ca. 30 cm erreichen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Tetje
- Beiträge: 20243
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Seltene Wildform der B.aurea
Ingo, welche meinst du?
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Belga
- Beiträge: 537
- Registriert: Mi 1. Mai 2013, 12:20
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8b
Re: Seltene Wildform der B.aurea
Hallo Tetje,
ich meine die reine Form,keine Brugmansia- aurea-Hybriden.
ich meine die reine Form,keine Brugmansia- aurea-Hybriden.
Viele Grüße
Ingo
Ingo
- Tetje
- Beiträge: 20243
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Seltene Wildform der B.aurea
Hi Ingo,
ich sehe drei Arten und nur eine Hybride....
ich sehe drei Arten und nur eine Hybride....
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe