Iris - Blütenreigen 2013

Magnolia-Line

Iris - Blütenreigen 2013

Beitrag von Magnolia-Line »

Hallo liebe Iris-Freunde,

ich beginne mal den Iris-Blütenreigen für dieses Jahr.
Ich weiß schon, dass in einigen Teilen Deutschlands noch die Flocken tanzen,
aber vielleicht kann dieses Bild Hoffnungen und Vorfreude wecken.

Das Blütenbild ist von heute, habe aber leider keinen Namen dazu...
Viel Spaß - und zeigt her Eure Blüten :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Magnolia-Line

Re: Iris - Blütenreigen 2013

Beitrag von Magnolia-Line »

:D erstens hatten wir hier schon über 20 Grad an einem Tag 8-),
und zweitens scheint dies auch eine sehr, sehr früh blühende Sorte zu sein :) .
Elke, heute haben wir aber auch wieder 0 Grad. Ich hoffe, dass die Kälte nicht so lange anhällt :roll: .
Aber der Frühling ist nun wohl nicht mehr aufzuhalten.
Die Winterlinge, der Hufflattich und auch die Haselnuß blühen schon. Es fehlt nur noch die Forsythie...
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Iris - Blütenreigen 2013

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Magnolia

Bei mir blühen die frühen Iris seit letzter Woche. :o :o :o
Auch einzelne Forsythienblüten sind inzwischen geöffnet,
leider gerade vom Schnee zugedeckt.
Und die kalten Nächte brauchen wir wirklich nicht. :!: :!: :!:

Viele Grüße Raphia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Magnolia-Line

Re: Iris - Blütenreigen 2013

Beitrag von Magnolia-Line »

Oh ja, wundervoll, Raphia.
Scheint die gleiche Sorte zu sein. Weißt Du einen Namen hierzu?
Dieses Tintenblau ist faszinierend :kings_cuinlove:
Magnolia-Line

Re: Iris - Blütenreigen 2013

Beitrag von Magnolia-Line »

Ich habe einen Namen gefunden. Iris reticulata, aber welche Sorte genau? K.A.
Zuletzt geändert von Admina am Mo 11. Mär 2013, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben.
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Iris - Blütenreigen 2013

Beitrag von Raphia1012 »

Nein, den Namen kenne ich nicht,
aber ich erfreue mich jedes Jahr wieder an den Blüten.

Viele Grüße Raphia
Viele Grüße
Raphia
Karl-Heinz Dr. Hübers

Re: Iris - Blütenreigen 2013

Beitrag von Karl-Heinz Dr. Hübers »

und dazu noch Narcissus cyclamineus, heute. Eine Aufnahme leider unscharf.
Da sieht man, ich bin nicht Raphia.

Gruß

Nofrio
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Iris - Blütenreigen 2013

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Nofrio

Das sieht ja schön aus. :o :o
Wo sind die kleine Elfen, die bei den Blumen wohnen. :? :?: :?:

Jetzt kommt das Kontrastprogramm:
Heute waren die Iris im Schnee versunken..... :cry: :cry: :cry:
Das Ende vom Lied :!: :!: :!:

Viele Grüße Raphia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Magnolia-Line

Re: Iris - Blütenreigen 2013

Beitrag von Magnolia-Line »

Raphia, die sind ja nur "an-gesunken" :)
Meine sind gleich untergetaucht :( Wech....
Antworten

Zurück zu „Irisgärten in Deutschland & Weltweit, mein privater Irisgarten“