Camellia japonica 'Collettii'

z. B. Camellia japonica, C. japonica
subsp. rusticana,C. reticulata,C. x williamsii, C. saluenensis
und Mehrfachhybriden
Antworten
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 284
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:04
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Camellia japonica 'Collettii'

Beitrag von Elisabeth »

Hallo liebe Kamelienfreunde,

eine wunderschöne, zweifarbige Kamelie ist Camellia japonica 'Collettii'.
Sie wurde 1838 von Makoy, Belgien eingeführt.
Jede Blüte sieht anders aus, mal mehr weiß und rot, mal mehr rot und weiß.Die Blätter sind rundlich und dunkelgrün.
Den etwas sparrigen Wuchs muss man in Kauf nehmen.
Die Frosthärte ist sehr gut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Elisabeth
RosaRot (unerwünscht)

Re: Camellia japonica 'Collettii'

Beitrag von RosaRot (unerwünscht) »

Wie frosthart ist sie denn? Könnte sie an einer Hauswestseite wachsen?
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 284
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:04
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia japonica 'Collettii'

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Rosarot,

sie zählt zu den besonders frostharten Sorten, wobei diese Angaben natürlich immer mit Vorsicht zu betrachten sind. Viele Faktoren sind für die Frosthärte einer Kamelie ausschlaggebend.
Eine Westseite am Haus wäre ein guter Standort. Bitte achte darauf, dass die Pflanze mindestens 5 Jahre alt sein sollte.
Viele Grüße
Elisabeth
RosaRot (unerwünscht)

Re: Camellia japonica 'Collettii'

Beitrag von RosaRot (unerwünscht) »

Das ist ein guter Hinweis! Danke!
Benutzeravatar
TheoK
Beiträge: 262
Registriert: Fr 10. Aug 2012, 16:15
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia japonica 'Collettii'

Beitrag von TheoK »

Hallo Elisabeth,

das ist aber eine tolle Blüte, ich bin total begeistert.
Interessant finde ich, dass sie in wechselnden Farben blüht.
Hast du noch mehr Fotos davon ? Eventuell mit wechselnder Blütenfarbe?
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 284
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:04
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia japonica 'Collettii'

Beitrag von Elisabeth »

Hallo TheoK,

anbei noch ein Foto. Leider sind noch nicht mehr Blüten offen.

Gruß
Elisabeth
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Elisabeth
Daphne

Re: Camellia japonica 'Collettii'

Beitrag von Daphne »

Schöne Bilder, Elisabeth ! ;) Die 'Colettii' ist bei mir auch dieses Jahr eingezogen, ich bin ja so gespannt. Eine tolle Farbe hat sie ja, daran kann man nicht vorbeigehen.

Viele Grüsse
Daphne
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia japonica 'Collettii'

Beitrag von Hiodoshi »

Eine tolle Sorte! Ich mag diese 2farbigen besonders. :lol:
LG
hiodoshi
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Antworten

Zurück zu „Winter- und frühjahrsblühende Kamelien“