Ein Kleinod- der Dahliengarten in der Flora-Köln.

Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20246
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Ein Kleinod- der Dahliengarten in der Flora-Köln.

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich bin ein großer Fan der Flora und natürlich von den Dahlien. Dahlien bieten einen sehr großen Raum zur Gestaltungsmöglichkeiten in einem Staudenbeet, die Niederländer haben hier ein sehr gutes Händchen und zeigen wie gut sich die Königin vom Herbst in ein Staudenbeet integrieren lässt.

Sehenswert ist der Dahliengarten in der Flora, die gewählte Themenwelt gefällt mir gut und dort kann man einige Raritäten bestaunen. Gelungen finde ich die Präsentation der Dahlien als Kübelpflanze, ein Thema was
mehr Aufmerksamkeit verdient hat.

Durch das tolle Klima im Rheinland, blühen die Dahlien vier Wochen früher als in den bekannten Dahliengärten in Deutschland. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Bacio (unerwünscht)
Beiträge: 620
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 9b

Re: Ein Kleinod- der Dahliengarten in der Flora-Köln.

Beitrag von Bacio (unerwünscht) »

Hallo Tetje,

wann genau (Datum) sind die Fotos aufgenommen?

Ciao Ralf
Liebe Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20246
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ein Kleinod- der Dahliengarten in der Flora-Köln.

Beitrag von Tetje »

Hallo Bacio,

das war an meinem vorletzten Besuch in diesem Jahr, am 09.08.12. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Bacio (unerwünscht)
Beiträge: 620
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 9b

Re: Ein Kleinod- der Dahliengarten in der Flora-Köln.

Beitrag von Bacio (unerwünscht) »

Hallo Tetje,

ich habe Fotos gemacht am 16.9.2011 und die sind das Grauen.
Ich hatte auch im Rundbrief der DDFGG einen sehr positiven Artikel von den Dahlien in der Flora gelesen, von wegen nette Gärtnerin die sich liebevoll um die Dahlien kümmert und es als Passion sieht usw.
Und schon in den Telefonaten ein sehr unfreundlicher Vorgesetzter, was sich dann auch in dem Zustand der Anlage wieder gespiegelt hat.

Die Fotos muss ich erst noch verkleinern, dann stelle ich sie ein.

Ciao Ralf
Liebe Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20246
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ein Kleinod- der Dahliengarten in der Flora-Köln.

Beitrag von Tetje »

Hallo Ralf,

man muss die Kölner und deren Mentalität mögen,
sicherlich eine Gradwanderung für Außenstehende,
aber wenn sie dich mögen, kaum zu toppen in der
Herzlichkeit. 8-)

Ich habe ansehnliche Anlagen vorgefunden, auch waren
diese Beete gepflegt und die gezeigten Pflanzen gut beschriftet,
wie man auf den Fotos sehen kann.
Was man bitte nicht vergessen darf, wir Deutsche haben ein generelles Problem was Garten betrifft.
Wir haben mit die schönsten und interessantesten Pflanzensammlungen der Welt, leider hat der Garten
bei und keinen hohen Stellenwert in der Gesellschaft. Für mich ein absolutes Rätsel, oft werden die Stellen in den Gärten grundlos(Geldmangel usw) gestrichen. Stell dir vor dann fällt noch ein Mitarbeiter durch Krankheit aus...... ;)
Du als Dahlienexperte kennst die BG und Schauanlagen mit Dahlien und du weist am Besten wovon ich schreibe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Bacio (unerwünscht)
Beiträge: 620
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 9b

Re: Ein Kleinod- der Dahliengarten in der Flora-Köln.

Beitrag von Bacio (unerwünscht) »

Hallo,

ich habe mich entschlossen meine Bilder nicht zu posten, da sie keine Werbung für die Dahlien sind.

Man kann in so einem Fall nur raten, besucht die Kölner Flora rechtzeitig bei Beginn der Blüte, weil offensichtlich danach keine Pflege der Pflanzen und Beete mehr stattfindet.

Ciao Ralf
Liebe Grüße
Ralf
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20246
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ein Kleinod- der Dahliengarten in der Flora-Köln.

Beitrag von Tetje »

Bacio, da hat dir aber jemand ganz schön heftig auf die Füße getreten.

Da ich Stammgast bin, kann ich deine Beitrage nicht bestätigen. Wie bereits geschrieben sollte man
daran denken, dass an dem Tage an dem du einmalig da gewesen bist, vielleicht die Mitarbeiterin krank gewesen ist und sich an diesem Tage nicht um das Beet kümmern konnte.
Bacio hat geschrieben:Ich hatte auch im Rundbrief der DDFGG einen sehr positiven Artikel von den Dahlien in der Flora gelesen, von wegen nette Gärtnerin die sich liebevoll um die Dahlien kümmert und es als Passion sieht usw.
Und schon in den Telefonaten ein sehr unfreundlicher Vorgesetzter, was sich dann auch in dem Zustand der Anlage wieder gespiegelt hat.
Gell Ralf, genau dieser Satz von dir macht mich sehr nachdenklich, denn ich bin offensichtlich nicht der Einzige gewesen der einen positiven Eindruck mit nach Hause genommen hat. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Bacio (unerwünscht)
Beiträge: 620
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 20:04
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 9b

Re: Ein Kleinod- der Dahliengarten in der Flora-Köln.

Beitrag von Bacio (unerwünscht) »

Hallo,

das was ich dort gesehen habe, hat nichts damit zu tun, dass ein Mitarbeiter einen Tag krank war.
Auch die Aussage vor dem Besuch am Telefon, wir pflegen dort nichts mehr, da für uns die Saison quasi zu Ende ist ( am 16.9. !) kann ich nicht nachvollziehen. Es gab dort nicht wenig kranke Pflanzen, die über Wochen nicht entfernt wurden. Auch waren viele der Dahlien umgeknickt,da sie nicht aufgebunden waren.
Und noch doch die Bilder damit man sich ein eigenes Bild machen kann.
Wäre es mir möglich gewesen, so schöne Fotos wie deine zu machen, glaub mir bitte, ich hätte sie gemacht. War aber nicht.

Ciao Ralf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Ralf
Bernd

Re: Ein Kleinod- der Dahliengarten in der Flora-Köln.

Beitrag von Bernd »

Oh je,
diese Bilder sind wirklich keine Werbung für die Dahlie :cry: .Und die Aussage, für uns ist die Saison quasi am Ende, finde ich auch sehr sonderbar :? . Mitte September :o . da frag ich mich doch, warum hat die Dahlie den Beinamen "Königin des Herbstes", der kalendarisch am 21.09. beginnt.Für meinen Heimatort ist der 3.Sonntag im September (16.09.12) der Höhepunkt der Dahlienblüte mit unserem Blumenkorso.Nach der Blütenernte sieht mein Garten auch nicht sehr einladend aus, aber bereits nach einer Woche stehen die Pflanzen wieder in voller Blütenpracht, was so manchen Betrachter ins staunen versetzt.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
Admina
Administrator
Beiträge: 1692
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 19:13
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Ein Kleinod- der Dahliengarten in der Flora-Köln.

Beitrag von Admina »

Ich werde mich nun in den nächsten Tagen mit der Gärtnerin
in Verbindung setzten, um die andere Seite zu hören, das könnte
sicherlich sehr spannend werden. 8-)
Viele Grüße von der
Admina
Antworten

Zurück zu „Dahliengärten, Ausstellungen, Kulturbetriebe & Mein Dahliengarten“