Unbekannte Schönheit - Wer kann helfen?

Antworten
Benutzeravatar
Lily-Dude
Beiträge: 389
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:53
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Unbekannte Schönheit - Wer kann helfen?

Beitrag von Lily-Dude »

Halli-hallo,
beim Durchblättern einer Zeitschrift ist mir ein Werbebild eines Schmuckherstellers aufgefallen, das mir sofort aufgrund der unglaublichen Rose im Hintergrund ins Auge gestochen ist.

Kennt jemeand diese überbordende Sorte, die offensichtlich sehr kleine Blätter, bogige lange Triebe - fast wie bei einer Wildrose - und dafür sehr grosse dunkelpinkfarbene Blüten hat, oder kann mir jemand einen Tip geben, wo im Internet ich sie finden könnte?

:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus Tirol
Markus
Brigitte Stisser

Re: Unbekannte Schönheit - Wer kann helfen?

Beitrag von Brigitte Stisser »

Ich wüßte nicht, welche Rose es sein kann.
Für den "Raubritter" ist die Blüte zu groß und zu "anders".
Aber schau mal hier, wie wir "übertölpelt" werden können, betreff Farben
in Zeitschriften.

"Die gesamte Druckvorbereitung einschließlich der Bildbearbeitung findet hier bei mir auf meinem Laptop statt. Ich erstelle mit Hilfe der Programme von Adobe (InDesigh, Photoshop, Acrobat, Bridge und Lightroom) eine Druckdatei, die die Druckmaschine lesen kann. Dann wird über einen Plotter eine Probedruck erstellt, den ich noch einmal kontrolliere, nach der Druckfreigabe wird gedruckt. Seit Januar ist nun auch mein Monitor (ein Teil für € 800,00) so kalibriert, dass er genau den Farbraum wiederspiegelt, den auch die Druckmaschine nutzt. Ein Teil der Bildqualität ist aber auch auf das Druckpapier zurückzuführen. Hier spart ......... nicht, damit das Ergebnis dann wirklich gut ist."

Das hat mir ein guter Bekannter geschickt , der eine Zeitschrift macht !!

Nur mal so, zur Info.
Magnolia-Line

Re: Unbekannte Schönheit - Wer kann helfen?

Beitrag von Magnolia-Line »

Deswegen passt ja auch die Blütenfarbe soooo gut zur Farbe des Kleides! :)
Man kann leider nicht davon ausgehen, dass diese Rose tatsächlich in Natura so aussieht. Man denke nur an die vielen Glanzbildkataloge á la Ba____r oder P______ke... :roll:
Man kann das Einfärben bestimmter Bildausschnitte schon mit ganz simplen Programmen wie CoralDraw oder ähnlichen Programmen erreichen. Da haben die Profis noch ganz andere Möglichkeiten.....uns zu manipulieren.
"Diese" Rose zu finden wird schwer :?
Aber das Bild, als Gesamtkunstwerk, ist schon superschön. :)
Benutzeravatar
Lily-Dude
Beiträge: 389
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:53
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Unbekannte Schönheit - Wer kann helfen?

Beitrag von Lily-Dude »

Hm, ich hab mir mittlerweile auch schon gedacht, ob da nicht auf einen kleinblättrigen (Rosen)strauch einfach grosse Rosenblüten aufgebunden wurden - für einen versierten Floristen sicher kein Problem.....

Vielleicht fällt ja trotzdem noch wem was ein......... :mrgreen:

Der Zweig, der da vorne links am Kleid der Lady vorbeischaut, schaut schon sehr nach "Wildrose" aus.

-------------------------------------

Was die tollen erwähnten Pflanzenkataloge anlangt, da kann man sich manchmal wirklich nur wundern, ob die Hersteller eines solchen Werks glauben, der Konsument sei bescheuert.
Ich muss mich etwa jede Saison wieder wundern, dass im Ba**er z b immer für die drei Engelstrompeten in weiss, gelb und rosa komplett dasselbe Bild verwendet, einfach nur in der Grösse variiert, gespiegelt und in den 3 Farben eingefärbt wird.
Liebe Grüße aus Tirol
Markus
UllaL

Re: Unbekannte Schönheit - Wer kann helfen?

Beitrag von UllaL »

Markus,
könnte es nicht eine David Austin Rose sein, seine Züchtungen haben oftmals diese herrlich gefüllten Blüten die dann aber so schwer werden dass sich alle Zweige biegen. Ich habe einige von seinen Rosenzüchtungen, allerdings nichts was sich mit der Farbe messen könnte.
Schau doch mal auf seine website, vielleicht wirst Du da fündig.

Herzliche Grüße
Ulla
Benutzeravatar
Lily-Dude
Beiträge: 389
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:53
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Unbekannte Schönheit - Wer kann helfen?

Beitrag von Lily-Dude »

Super, danke dir Ulla, genau so einen Tip hab ich gebraucht, werd mich mal dort umschauen. :)
Liebe Grüße aus Tirol
Markus
Benutzeravatar
Lily-Dude
Beiträge: 389
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:53
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Unbekannte Schönheit - Wer kann helfen?

Beitrag von Lily-Dude »

Also, bei Austin gibt es einige Rosen, die in diese Richtung gehen, aber was einfach auffällt, ist, dass eigentlich keine Rose vom Laub her auch nur annähernd in diese Richtung geht. :lol:

Ich glaube, ich muss hier fast zu dem Schluss kommen, dass wohl Blüten einer Englischen oder Edelrose auf einen kleinblättrigen (Rosen)strauch gebunden wurden. :evil:


Auch wenn man sich den Hintergrund des Strauchs anschaut, dann fehlen dort plötzlich die Blüten, als hätte man vergessen, sie dort aufzubinden....... :?
Liebe Grüße aus Tirol
Markus
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannte Schönheit - Wer kann helfen?

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

es könnte von der Blüte Ansatzweise die 'Constance Spry'
sein, wenn nur die Blätter nicht wären :mrgreen: , eine
Identifikation mit den Fotos ist nicht möglich.... 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphaela
Beiträge: 100
Registriert: Di 13. Mär 2012, 20:16
Bundesland: Schleswig-Holstein
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6b

Re: Unbekannte Schönheit - Wer kann helfen?

Beitrag von Raphaela »

M. E. ist der Strauch, in dem die Blüten "stecken" gar kein Rosenstrauch, und wenn, dann wegen des sehr kleinteiligen Laubs evtl. eine R. spinosissima o. ä. Wildart: Rosen, mit großen, kugeligen Blüten haben m. E. nie solch winziges Laub. - Ich würde sonstwas drauf verwetten, daß wir es hier mit einem Photoshop-Erzeugnis zu tun haben ;-)

Wer echte Rosen mit großen Kugelblüten sucht, für den ist Constance Spry schon mal ein guter Hinweis: Sie blüht einmal im Jahr, aber lange und üppig (auch wenn ihr Rosa meist etwas zarter ist), ist frosthart und wird ein riesiger Strauch oder (aufgebunden) eine große Kletterrose. Die Blüten duften nach "Myrrhe" (diese Duftrichtung assozieren manche mit Terpentin und/oder Anis, nicht jeder mag sie).

Den "altrosa" Farbton auf dem Werbebild trifft die Bourbon Rose "Charles Lawson" (Name in Anführungszeichen, weil die Identität umstritten ist, so aber im Handel bestellbar) noch besser: Auch sie ist "nur" einmalblühend, aber in den langen Blütenwochen an opulenter Üppigkeit und barocker Pracht kaum zu übertreffen. CL wird ebenfalls ein großer, dichter Strauch oder (aufgebunden) eine frostharte Kletterrose. Die großen, stark gefüllten, kugeligen Blüten haben den berauschenden Duft typischer Bourbon Rosen: Einfachzum Niederknien :-)
Antworten

Zurück zu „Identifikation unbekannter Rosen“