Eigenes Gewächshaus

Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Eigenes Gewächshaus

Beitrag von Tetje »

Hallo Uwe,

ich bin mit meinem Gewächshaus schon sehr weit gekommen
und hoffe, dass ich in der nächsten Woche den Estrich einbringen kann.

Ich werde mein Gewächshaus mit einer Klimaanlage und einer Lüftung ausstatten,
auch habe ich Strom, Abfluss und Wasser in das GWH gelegt.

Ich werde das Gewächshaus hauptsächlich für meine Klivien, Engelstrompeten(Jungpflanzen)
und deren Sämlinge nutzen. ;)

Wenn ich es morgen schaffe, werde ich noch Fotos einstellen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Eigenes Gewächshaus

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich habe mir am Samstag Zeit gelassen, die Lüftung eingebaut, die Grundverkabelung und der Wasseranschluß ist auch montiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Eigenes Gewächshaus

Beitrag von Moni »

Lieber Tetje

Und wie weit bist du?

Wir haben auch ein Gewächshaus. 3m breit und 6m lang. Im Winter sind meine Kamelien drinnen, ab April ziehe ich Gemüsesetzlinge und ab Mai werden Tomaten gepflanzt.
Wir haben nur den Fundamentrahmen eingebuddelt, ein richtiges Fundament war uns zu teuer. Eine Umluft-Heizung auf 3° eingestellt, hält das GH frostfrei.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Eigenes Gewächshaus

Beitrag von Tetje »

Hallo

Regale sind aufgebaut, Pflanzen eingebracht und im Winter war es probevoll mit Kübelpflanzen.
In diesem Jahr werde ich eine Klimaanlage einbauen und eine Treppe montieren.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Frala
Beiträge: 73
Registriert: Sa 11. Okt 2014, 12:03
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Eigenes Gewächshaus

Beitrag von Frala »

Hallo zusammen,

ich habe mir ein Foliengewächshaus zugelegt, nichts dolles, es ist 3,00X2,00 Meter groß und ist hauptsächlich für Tomaten und Gurken gedacht.Vorziehen tu ich ja im Haus. Das Gestell habe ich mit 1 Meter langen Erdnägeln im Boden verankert, wie sie auch im Strassenbau verwendet werden.Die Überstände der Folie am Boden sollen nach Herstellerangaben in den Boden eingegraben werden. Soweit bin ich aber noch nicht und habe die Überstände erstmal mit größeren Pflastersteinen rundherum provisorisch beschwert und die Folie von innen an den Ecken mit den dafür vorgesehenen Bändern verknotet. Der erste Sturm gestern war gleich meiner, die Plane fast dreiviertel vom Gestell geweht.:shock: Zum Glück ist sie noch ganz. Na wenigstens stand das Gestell wie ne Eins. ;) Jetzt bin etwas skeptisch, ob eine eingegrabene Folie standfester ist. :? Vielleicht lag es auch daran, daß das Gewächshaus offen war und der Wind die Folie von Innen rausgeblasen hat.Eventuell hat ja jemand Erfahrungen mit Foliengewächshäuser und kann mir noch den einen oder anderen Tipp geben.
Es grüßen Christine und Frank
aus dem schönen Nuthetal
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Eigenes Gewächshaus

Beitrag von Tetje »

Hallo Frala,

solche Folien Kleingewächshäuser sind in der Regel für Standorte in der Nähe von Wänden gedacht, damit der Sturm die Häuser nicht wegweht. Ich persönlich würde wie vom Hersteller angegeben eingraben und beim Sturm das Gewächshaus schließen, damit es nicht zum Windfang wird. 8-) ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Eigenes Gewächshaus

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

jetzt ist genau die richtige Zeit um ein Gewächshaus zu planen und zu bauen. Auch sind noch momentan die Preise moderat. 8-) Mit ein paar Anpassungen wie z. B. ein kleiner "Keller", könnt ihr das Volumen ohne großen Aufwand verdoppeln. Auch ist die von mir erwähnte Lüftungsanlage Gold wert. 8-)

Denkt aber an die Baugenehmigung (in jedem Bundesland verschieden) und an die Abstände zum Nachbargrundstück. ;)

Viel Erfolg mit eurer Planung und Ausführung. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Gewächshaus, Gartengeräte & Werkzeuge“