Camellia japonica 'Nuccio´s Gem'

z. B. Camellia japonica, C. japonica
subsp. rusticana,C. reticulata,C. x williamsii, C. saluenensis
und Mehrfachhybriden
Antworten
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 193
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 11:45
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Camellia japonica 'Nuccio´s Gem'

Beitrag von Klaus »

Liebe Kamelienfreunde,

eine Blüte von ´Nuccio´s Gem´ (C. japonica, Nucci´s Nurseries, USA/Kalifornien 1970), aufgenommen am 16. Mai 2012.
Die Blüte ist perfekt, aber viel zu spät, um sich noch gegen die üppige Konkurrenz der inzwischen blühenden Strauchpäonien und Rhododendren durchsetzen zu können.

Viele Grüße
Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzliche Grüße
Klaus
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 284
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:04
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: ´Nuccio´s Gem´

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Klaus,

da hast Du wirklich noch eine wunderschöne Blüte der 'Nuccio's Gem erwischt. Perfekter kann eine Blüte nicht sein. Für mich ein Wunder der Natur.
Nuccio's Gem ist sicher eine der schönsten weißen Sorten, aber die Blüte ist leider etwas regenanfällig. Deshalb bitte an einen wettergeschützten Platz pflanzen.
Viele Grüße
Elisabeth
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 193
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 11:45
Bundesland: Hessen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: ´Nuccio´s Gem´

Beitrag von Klaus »

Elisabeth,

die Kamelie steht bei uns in einem Topf. Aber der Topf steht, seit der Frost vorbei ist, im Freien und ist dort voll der Witterung (volle Sonne / Regen) ausgesetzt. Die Blüte steht aber etwas im Innern der Pflanze, so dass sie durch Zweige darüber vor Regen geschützt ist.

Viele Grüße
Klaus
Herzliche Grüße
Klaus
Antworten

Zurück zu „Winter- und frühjahrsblühende Kamelien“