Campanula portenschlagiana GetMeeDark

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Campanula portenschlagiana GetMeeDark

Beitrag von Tetje »

Die Campanula eine große Familie in der Welt der Stauden. Hier eine neue Züchtung von der Gärtnerei PKM,
ein interessanter Farbwert und die Blühfreudigkeit ist nicht zu übersehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 29
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 11:17
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 5b

Re: Campanula portenschlagiana GetMeeDark

Beitrag von Anna »

Hallo Tetje,

wie hoch wird deine Campanula?
Es grüßt herzlichst Anna
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20244
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Campanula portenschlagiana GetMeeDark

Beitrag von Tetje »

Hallo Anna,

das ist eine Vorstellung auf der IPM in Essen 2011
gewesen,mehr Informationen habe ich nicht.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Lily-Dude
Beiträge: 389
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:53
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Campanula portenschlagiana GetMeeDark

Beitrag von Lily-Dude »

Eine C. portenschlagiana wird meist über 10 cm hoch............ also eine feine kleine Staude für Randbereiche. ;)
Liebe Grüße aus Tirol
Markus
Benutzeravatar
Gartenfex
Beiträge: 77
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 09:39
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Campanula portenschlagiana GetMeeDark

Beitrag von Gartenfex »

Hallo

Die C.portenschlagiana ist eine typische Steingartenpflanze. Sie macht in kurzer Zeit schöne, blaublühende Polster. Diese Sorte hat eine interssante Farbe.
Dazu passen dann Allysum und Aubretia sehr gut.

hg Gartenfex
Antworten

Zurück zu „Sedum, Alpine- & Steingartenstauden“