Seite 1 von 1

Echeveria agavoides Lem. - Agaven ähnliche Echeverie

Verfasst: So 2. Okt 2016, 09:58
von Martin
Hallo zusammen,

diese aus Mexico stammende Sukkulente wird oft im Supermarkt angeboten. Eine wunderschöne Art, die einen Rosettendurchmesser von 20 cm erreichen kann. Recht anspruchslos und genügsam. Zur Wachstumszeit im Frühjahr bis zum Spätsommer wird diese Echeverie reichlich gegossen. Ideal ist zusätzlich eine Drainage im Topfboden aus Tonscherben oder Kies. Überschüssiges Wasser sollte wie bei anderen Echeverien nach einiger Zeit aus dem Untersetzer entfernt werden. Zum Herbst hin werden die Wassergaben reduziert. Überwintert wird die Pflanze in einem kühlen Hausflur an einem hellen Fenster bei etwa 10°.
Echeveria agavoides ist die meistverkaufte Echeverie in Deutschland. Vielen ist sie bekannt als farbenfroh lackierte Echeverie die in rot, silber oder gold an gesprüht gerade zur Weihnachtszeit angeboten wird.

Re: Echeveria agavoides Lem. - Agaven ähnliche Echeverie

Verfasst: Di 11. Okt 2016, 12:40
von Sonnentinchen
Hej. Vielen Dank für den Beitrag. Ich besitze seit diesem Sommer auch diese Echeverie. Sie steht nun im Gästezimmer zum Überwintern. Mal sehen ob ich sie durchbekomme.

Re: Echeveria agavoides Lem. - Agaven ähnliche Echeverie

Verfasst: Di 11. Okt 2016, 14:45
von Martin
Hallo Sonnentinchen,

warum sollte Dir dies nicht gelingen? Nur nicht allzu warm sollte das Gästezimmer sein. ;)

Re: Echeveria agavoides Lem. - Agaven ähnliche Echeverie

Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 12:33
von Sonnentinchen
Hej Martin,

sollte schon gehen, das Zimmer wird eigentlich nicht geheizt. Höchstens wenn es
doch draußen -15° sind, ein wenig.