Seite 1 von 1

Waldmeister - Sinnbild für Mai

Verfasst: So 1. Mai 2016, 11:54
von Isabel
Wenn Mai ist, blüht auch Waldmeister, Galium odoratum.

Es ist eine Pflanze aus der Familie der Rötegewächse, Rubiaceae

Im Volksmund wird Waldmeister auch Maikraut oder Duft-Labkraut genannt.

Walmeister hat einen sehr intensiven, wie ich finde lieblichen Duft, der sich erst dann entfaltet, wenn die Blüten welken. Verantwortlich für den Duft ist der Wirkstoff Cumarin, der beim Trocknen abgespalten wird.

Außerdem enthält die Pflanze bittere Iridoide, Gerbstoffe, Kaffeesäure und Vanillin (Quelle: Magazin Landapotheke – Sommer 3-2016)

Waldmeister bildet kriechende Rhizome und entwickelt sich so sehr schnell zu einer fast bodendeckenden Pflanze. Er bevorzugt einen schattigen oder halbschattigen Platz und hellt durch seine lichten Blättchen und die weißen Blüten „Kehrseiten“ des Gartens ganz wunderbar auf.

Für Tees oder Bowlen werden nur die oberirdischen Pflanzenteile verwendet, die immer kurz vor oder während der Blüte gesammelt werden.

Aber bitte immer Vorsicht, das enthaltene Cumarin kann in hohen Dosen Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit verursachen!

Zubereitung eines Tees bei Kopfschmerzen:

1 Teelöffel getrocknetes Waldmeisterkraut, dabei das Kraut mit einer Tasse kochendem Wasser übergießen, fünf Minuten ziehen lassen, danach abseihen. (Quelle: Magazin Landapotheke, Sommer 3-2016)

Oder man verwendet kleine getrocknete Waldmeistersträußchen für ein Kräutersäckchen, das als Mottenschutz im Kleiderschrank wirken kann. (Quelle: Magazin Landapotheke, Sommer 3-2016)

Ich selbst lege Waldmeisterblüten auch zwischen die Bettwäsche oder mische sie mit anderen Kräutern und Blüten (Rosenblüten, Lavendel, Mädesüß etc.) für ein „Duftsäckchen“.

Der Geruch ist nach einem Jahr verflogen, aber das ist auch eine sehr lange Zeit und die nächste Ernte wartet schon… :)
Isabel :)

Re: Waldmeister - Sinnbild für Mai

Verfasst: So 1. Mai 2016, 17:34
von Leseratte
Hallo Isabel,
seit letztem Jahr habe ich auch Waldmeister im Garten, der sich an der Pflanzstelle schön ausgebreitet hat. Ich mag die hübschen weißen Blütchen sehr und hatte mir auch schon ein Sträußchen in die Küche gelegt. Vielleicht mache ich mir zu Muttertag eine Waldmeisterbowle.

Re: Waldmeister - Sinnbild für Mai

Verfasst: So 1. Mai 2016, 19:39
von Isabel
Hallo Karin,

das mit der Bowle habe ich auch schon überlegt.
Es gibt ja schöne Rezepte.

Ich lasse das Wetter entscheiden, ob "heißen Aufguss" ;) oder doch lieber erfrischend (anregend) als Bowle. :)

Schönen Abend
Isabel

Re: Waldmeister - Sinnbild für Mai

Verfasst: Mo 2. Mai 2016, 20:10
von Martin
Hallo zusammen,

was wäre die Küche ohne Waldmeister. Allein schon die leckere Philadelphia Torte. Auch wenn diese mit
Waldmeister Götterspeise zubereitet wird, statt mit dem frischen Kraut. :--D

Re: Waldmeister - Sinnbild für Mai

Verfasst: Mo 2. Mai 2016, 23:10
von Raphia1012
Hallo Isabel

Auf die Idee aus Waldmeister einen Tee zu brühen bin ich noch nicht gekommen,
das werde ich gerne mal probieren.
Danke für den Tip. ;)

Bei mir gibt es am 1. Mai immer Waldmeisterbowle.

Re: Waldmeister - Sinnbild für Mai

Verfasst: Di 3. Mai 2016, 09:04
von Isabel
Guten Morgen,

Waldmeister ist dann doch eine vielseitige Pflanze, wie man sieht. :)
Ein bisschen leid tut es mir schon, die Blüten abzuschneiden, aber man braucht ja auch nicht so viele für die weitere Verwendung...

Isabel

Re: Waldmeister - Sinnbild für Mai

Verfasst: Sa 27. Mai 2017, 11:55
von Tetje
Hallo Isabel,

ich habe meinen Waldmeister vorsorglich im Kübel gepflanzt, mir persönlich ist er einfach zu invasiv. 8-) ;)
Auch ist das eine ungewöhnliche Kübelpflanze und genau das reizt mich. :--D

Re: Waldmeister - Sinnbild für Mai

Verfasst: Sa 27. Mai 2017, 19:50
von Isabel
Guten Abend,

sieht ausgesprochen gut aus, Tetje. :)

Isabel