Gaillardia x grandiflora - Großblumige Kokardenblume
Verfasst: Di 16. Feb 2016, 20:00
Hallo zusammen,
die ursprünglich aus Amerika stammende Gaillardia bringt ein wahres Feuerwerk an Farbe in Staudenbeete. Aus der Kreuzung G. arista x G. pulchella entstanden die heutigen großblumigen Züchtungen. Alle gemeinsam bevorzugen sie einen humosen frischen und nährstoffreichen Boden. Die Winterhärte wird mit Zone 6 angegeben. Trotz guter Pflege kann es vorkommen, dass die mittelhoch wachsende Staude nach ein paar Jahren aus dem Beet verschwindet. Daher ist es ratsam, sie alle 2-3 Jahre an anderer Stelle neu zu pflanzen. Als Pflanznachbarn, eignen sich Taglilien und Steppensalbei, die zur gleichen Zeit blühen. Auch in Nachbarschaft von Gräsern macht die Kokardenblume eine gute Figur.
die ursprünglich aus Amerika stammende Gaillardia bringt ein wahres Feuerwerk an Farbe in Staudenbeete. Aus der Kreuzung G. arista x G. pulchella entstanden die heutigen großblumigen Züchtungen. Alle gemeinsam bevorzugen sie einen humosen frischen und nährstoffreichen Boden. Die Winterhärte wird mit Zone 6 angegeben. Trotz guter Pflege kann es vorkommen, dass die mittelhoch wachsende Staude nach ein paar Jahren aus dem Beet verschwindet. Daher ist es ratsam, sie alle 2-3 Jahre an anderer Stelle neu zu pflanzen. Als Pflanznachbarn, eignen sich Taglilien und Steppensalbei, die zur gleichen Zeit blühen. Auch in Nachbarschaft von Gräsern macht die Kokardenblume eine gute Figur.