Seite 1 von 1

Begonia microsperma Warb. - Kleinsamige Begonie

Verfasst: Sa 3. Okt 2015, 19:18
von Gast
Hallo zusammen,

Vorstellung von

Begonia microsperma Warb.

Ein Synonym ist:
Begonia ficicola Irmscher

Diese bezaubernde Art wurde 1946 von einem Forstbeamten an einem Wasserfall in Nigeria entdeckt. Sie ist eine Rhizom Begonie , hat wundervoll gekrepptes Laub , frischgrünes Laub und - recht ungewöhnlich für eine -Begonienart - gelbe Blüten.
Man sollte sie in einem Terrarium halten, weil sie entsprechend ihrer Herkunft hohe Luftfeuchtigkeit - und helles, gedämpftes Licht liebt.

Re: Begonia microsperma Warb.

Verfasst: So 4. Okt 2015, 12:43
von Tetje
Hallo Brigitte,

der Name wird nicht mehr akzeptiert, dass müsste die Begonia microsperma Warb. sein, bitte anklicken:
[External Link Removed for Guests]

Re: Begonia microsperma Warb.

Verfasst: So 4. Okt 2015, 21:55
von Gast
Lieber Tetje,

jetzt bin ich doch froh, dass Du die Überschrift geändert hast. Ist korrekter. ;) ;)

Re: Begonia microsperma Warb. - Kleinsamige Begonie

Verfasst: Di 6. Okt 2015, 18:52
von Gast
Ich hab bei Wi.. etwas gefunden, was meiner Meinung nach herausgehoben werden sollte.

Begonia microsperma Warb. - Kleinsamige Begonie

Die Erstbeschreibung dieser Art erfolgte 1897 von Otto Warburg.
1946 wurde die Art an der Westküste Zentralafrikas erneut gefunden und 1954 von Irmscher unter dem Namen
Begonia ficicola Irmscher beschrieben. Ficicola = „ficusbewohnend“ , weil sie auf einem Ficusbaum wachsend gefunden wurde.
Später erkannte man , dass es sich um Begonia microsperma Warb. handelt, damit ist dieser ältere Name der aktuell gültige.
Bei der amerikanischen Begonia Society gibt es einen schönen Bericht über diese gesamte Vorgeschichte.
;) ;)