Begonia staudtii Gilg

(Rhizomatous Begonias)
Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 19926
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Begonia staudtii Gilg

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich möchte euch eine sehr unkomplizierte Begonie vorstellen, die Begonie staudtii. 8-)
Sie stammt aus den tropischen Afrika(Kamerun, Nigeria, Gabun) und kann eine Höhe von
bis zu 30 cm erreichen. Vermehrt wird sie über Blattstecklinge oder Rhizome.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Ivonne Schönherr

Re: Begonia staudtii Gilg

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Lieber Tetje,

danke für die Vorstellung. :) Hast du eine Nahaufnahme dieser Blattstruktur? Die schaut recht ungewöhnlich aus oder täuscht das?
Brigitte Stisser

Re: Begonia staudtii Gilg

Beitrag von Brigitte Stisser »

Ich finde die wunderschön. Weißt Du eine Bezugsquelle, lieber Tetje? Wenn ja, bitte per PN! ;)
Brigitte Stisser

Re: Begonia staudtii Gilg

Beitrag von Brigitte Stisser »

Lieber Tetje
Die von Dir vorgestellte Art Begonia staudtii Gilg kann auch schnell mit Begonia microsperma Warb. ( syn. B. ficicola Irmscher ) verwechselt werden.
In der freien Encyklpädie Wi... ist sie abgebildet.
Ich besaß die Beg. microsperma syn. ficicola schon einmal, sie kam aber nicht zur Blüte. Zu gerne hätte ich sie wieder.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 19926
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Begonia staudtii Gilg

Beitrag von Tetje »

Liebe Freundin,

ich habe mir nun beide Arten angesehen und kann fast keinen Unterschied erkennen. Die Blätter weichen
ein wenig voneinander ab. In der Liste vom BG Ulm sind sie aber als zwei selbständige Arten aufgelistet.
Kennst du den Unterschied von beiden Arten?

Liebe Ivonne,

wenn du auf das Foto klickst vergrößert sich das Foto, mit der Vergrößerung kannst du die wirklich ungewöhnliche Struktur sehr gut erkennen.
--------------------------
Solche Raritäten werden in Europa bei keinem Händler angeboten, mir ist z.Zt. keiner bekannt. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Rhizombildende Begonien“