Astronomische Fotos – Venustransit
Verfasst: Fr 8. Mai 2015, 21:51
Astronomische Fotos selbst erstellen
Astronomische Fotos kann der Interessierte ohne viel Aufwand selbst erstellen. In vielen größeren Orten existieren Schulsternwarten, die ganz passable kleine Teleskope besitzen. Schon mit einer einfachen Pocketkamera kann man damit schöne Fotos anfertigen, wie zum Beispiel vom Venustransit, als die Venus vor der Sonne vorbeiwanderte. Die Kamera muss nur die entsprechend lange Belichtungszeit ermöglichen. Man hält die Kamera einfach ans Okular des Fernrohres, drückt ab und wackelt nicht. Das Beispielfoto hier entstand mit der Outdoorkamera Olympus Myo 725SW.
So konnte das Jahrhundertereignis Venustransit festgehalten werden. Die nächste Möglichkeit dazu ist erst wieder am 11. Dezember 2117, sofern das Wetter mitspielt.
Diese Methode geht auch für normale Fotos in der Natur.
Wer kein Teleobjektiv besitzt, kann dies an seinem Fernglas ausprobieren.
Pipo
Astronomische Fotos kann der Interessierte ohne viel Aufwand selbst erstellen. In vielen größeren Orten existieren Schulsternwarten, die ganz passable kleine Teleskope besitzen. Schon mit einer einfachen Pocketkamera kann man damit schöne Fotos anfertigen, wie zum Beispiel vom Venustransit, als die Venus vor der Sonne vorbeiwanderte. Die Kamera muss nur die entsprechend lange Belichtungszeit ermöglichen. Man hält die Kamera einfach ans Okular des Fernrohres, drückt ab und wackelt nicht. Das Beispielfoto hier entstand mit der Outdoorkamera Olympus Myo 725SW.
So konnte das Jahrhundertereignis Venustransit festgehalten werden. Die nächste Möglichkeit dazu ist erst wieder am 11. Dezember 2117, sofern das Wetter mitspielt.
Diese Methode geht auch für normale Fotos in der Natur.
Wer kein Teleobjektiv besitzt, kann dies an seinem Fernglas ausprobieren.
Pipo