Seite 1 von 1

Schädigt ein rein weißer Seitentrieb meine Pelargonie?

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 19:43
von Lobivia
Hallo

Ich habe heute an einem Steckling mit panaschierten Blättern einen Seitentrieb entdeckt, der komplett weiße Blätter hat. Jetzt frage ich mich, soll ich ihn lieber entfernen oder dran lassen? Einerseits bin ich ja neugierig auf die Blütenfarbe (die Mutterpflanze hat ein dunkles rosa). Andererseits habe ich Angst, daß der Trieb die ganze Pflanze schwächt.
Hat jemand schon Erfahrungen mit soetwas gemacht? Was würdet Ihr machen?
Über Ratschläge bin ich sehr dankbar.

Liebe Grüße lobivia

Re: Schädigt ein rein weißer Seitentrieb meine Pelargonie?

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 20:11
von Tetje
Hallo Lobivia,

bei panaschierten Pflanzen hast du zwei Zellschichten und dieser Trieb ist aus der weißen Schicht gewachsen,
deshalb ist er rein weiß. Solltest du den Trieb abmachen, wird er nicht überleben das lebenswichtige
Chlorophyll fehlt. Chlorophyll ist das Farbpigment, das den Pflanzen ihre grüne Farbe verleiht und ihnen
ermöglicht, Photosynthese zu betreiben.
Lobivia hat geschrieben: .....Jetzt frage ich mich, soll ich ihn lieber entfernen oder dran lassen?.....
Würdest du die grünen Blätter entfernen? ;)

Re: Schädigt ein rein weißer Seitentrieb meine Pelargonie?

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 20:26
von Lobivia
Hallo Tetje.
Das der Trieb alleine nicht überlebt, habe ich mir gerade noch so aus dem Biountericht zusammengereimt. :--D . Ich wollte ihn entfernen, weil ich ja weiß das er alleine keine Energie produziert. Und deswegen hatte ich Angst, das er die Restpflanze schwächt, weil die ihn ja dann mitversorgen muss. :???:
Und einen grünen Trieb würde ich dran lassen.
Liebe Grüße lobivia

Re: Schädigt ein rein weißer Seitentrieb meine Pelargonie?

Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 20:31
von Tetje
Beobachte den Trieb, die Ergebnisse sind ganz interessant und oft erledigt sich das Thema von ganz alleine. 8-)

Die Pflanze wird es überleben und die Natur sucht immer einen Ausgleich. ;)