Seite 1 von 1
Camellia japonica 'Benten-kagura'
Verfasst: Do 20. Nov 2014, 17:12
von Hiodoshi
Hallo zusammen ,
heute konnte ich bei einem Kamelienfreund, im Wintergarten, einige blühende Kamelien ansehen. Darunter diese Schöne,
mit 2 farbigen Blättern.
Hier die Vorstellung dazu:
Benten-kagura (Benten-leaf ‘Daikagura’)
Es ist eine früh bis mittelfrüh ( Nov.-Jan.) blühende Camellia japonica, Minagawa Nursery Catalogue, 1949.
Die Blüte ist anemonenförmig, rot-weiß marmoriert. Die Blätter sind am Rand unregelmäßig geformt, oft deformiert. Ein ungleich schmaler, hellgelber Streifen säumt die Blätter. Der Wuchs ist aufrecht.
Keine Angabe zur Winterhärte.
Re: Camellia japonica 'Benten-kagura'
Verfasst: Do 20. Nov 2014, 17:44
von Tetje
Hallo Hiodoshi,
das ist eine ausgesprochen schöne Sorte, die Panaschierung finde ich sehr apart
und dazu die gefüllte Blüte, einfach wundervoll.
Die Schreibweise irrtiert mich, warum wird sie nach dem Bindestrich klein geschrieben?
Re: Camellia japonica 'Benten-kagura'
Verfasst: Do 20. Nov 2014, 18:43
von Hiodoshi
Hallo Tetje,
das Kamelienregister sagt dazu: Different reading: ‘Benten Kagura’
In verschiedenen Kamelienbüchern werden auch beide Schreibweisen verwandt.
Re: Camellia japonica 'Benten-kagura'
Verfasst: So 23. Nov 2014, 22:34
von Ada
Hallo Hiodoshi,
da hast Du wieder eine sehr interessante und sehr schöne Kamelie vorgestellt.
Frage:
Du schreibst, sie heißt Benten-kagura (Benten-leaf ‘Daikagura’), heißt das, dass sie ein Abkömmling der 'Daikagura' ist?
Viele Grüße,
Ada
Re: Camellia japonica 'Benten-kagura'
Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 13:05
von Hiodoshi
Hallo Ada,
ja, das ist richtig!
Es handelt sich um einen Sport von C. japonica 'Daikagura'. Ein weiterer Sport von ihr ist 'High Hat'.
Die Bezeichnung
Benten im Namen von Kamelien ist ein Hinweis auf ein 2-farbiges Blatt.

Re: Camellia japonica 'Benten-kagura'
Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 13:22
von Tetje
Hallo Hiodoshi,
das kann so nicht gültig sein, da der Hinweis mit der Paschierung in der lateinischen Sprache geschrieben werden muss.
Woher stammt das Wort Benten?
Re: Camellia japonica 'Benten-kagura'
Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 14:00
von Hiodoshi
Hallo Tetje,
die Quelle für diese Information stammt aus dem P. Fischer Taschenbuch Kamelien "Die schönsten Sorten Auswählen, Pflanzen, Pflegen" Seite 88/89. Quelle: 2005 BLV Buchverlag GmbH & Co. KG, München
Zitat: 'Benten' ist eine Bezeichnung aus der japanischen Mythologie, und mehrere Kameliensorten mit weißen Blattzeichnungenhaben daher den Namen 'Benten' in ihrem Namen.
Re: Camellia japonica 'Benten-kagura'
Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 17:35
von Tetje
Hallo Hiodoshi,
das ist zulässig und danke für den Hinweis.
