Seite 1 von 1

Sedum rubrotinctum - Fetthenne

Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 22:13
von Martin
Hallo zusammen,

diese aus Mexiko stammende Sukkulente ist in Deutschland leider nicht winterhart. Jedoch ist sie eine sehr genügsame Pflanze, die wenig Pflege beansprucht. Sommertags ab Mitte Mai steht sie bis Anfang Oktober im Garten in voller Sonne. Wasser bekommt sie nur von Regenschauern. Ab Mitte Mai stelle ich diese Fetthenne im ungeheizten Hausflur an einem hellen Fenster. Nur hin und wieder wird gegossen. Anfang April nehme ich Kopfstecklinge ab, die schnell wieder zu schönen Pflanzen werden. ;)

Re: Sedum rubrotinctum - Fetthenne

Verfasst: Do 22. Mär 2018, 06:55
von Martin
Hallo Zusammen,

leichte Minusgrade werden bei fast völliger Trockenheit gut vertragen.

Re: Sedum rubrotinctum - Fetthenne

Verfasst: Do 22. Mär 2018, 17:55
von Adriana
Hallo Martin,

ich finde diese Art äußerst hübsch, hatte vor Jahren auch mal eine die aber leider eingegangen
ist. :cry: :oops: Vielleicht finde ich ja mal wieder irgendwo ein schönes großes Exemplar. :)

Re: Sedum rubrotinctum - Fetthenne

Verfasst: So 18. Aug 2019, 11:18
von Martin
Hallo zusammen,

wechselhaftes Wetter scheint diesem Sedum nichts auszumachen. Nur Nässe und Kälte gleichzeitig verträgt dieses Sedum nicht. Diese Stecklinge standen absonnig, daher sind die Blätter nicht so schön ausgefärbt.

Re: Sedum rubrotinctum - Fetthenne

Verfasst: So 26. Jan 2020, 14:23
von Martin
Hallo zusammen,

die Art hat bei mir im offenen Gewächshaus bei Frösten von -3° bislang keine Schäden von getragen. Voraussetzung hierfür ist aber ziemliche Bodentrockenheit.

Re: Sedum rubrotinctum - Fetthenne

Verfasst: Mi 20. Mai 2020, 12:50
von Martin
Hallo zusammen,

im weltweitem Netz gibt es anscheinend keine Aufnahmen der Blüte dieser Art. Oftmals handelt es sich um die ähnlich ausschauende Art Sedum pachyphyllum, deren Blatter jedoch leicht frostig angehaucht sind. Die Blütenbildung bei Sedum rubrotinctum wird durch sehr kühle Überwinterung bei fast völliger Trockenheit gefördert.

Re: Sedum rubrotinctum - Fetthenne

Verfasst: Do 21. Mai 2020, 11:55
von Tetje
Hallo Martin,

ich hatte auch noch nie Sedum rubrotinctum in Blüte gesehen, danke für das sehr seltene Schauspiel. :o

Sedum rubrotinctum 'Aurora' - Fetthenne

Verfasst: Di 19. Jan 2021, 10:46
von Martin
Hallo zusammen,

diese Auslese aus Sedum rubrotinctum wird seltener angeboten, jedoch ist sie zweifellos sehr schön. Im Winter sind ihre Blätter nicht so schön rosa ausgefärbt wie im Sommer.