Seite 1 von 2
Dahlien-Modefarben von Heinr. Kohlmannslehner von 1898
Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 09:11
von Tetje
Hallo zusammen,
da ihr an älteren Informationen interessiert seit, denke ich, dass dieser Beitrag genau das Richtige für den
interessierten Dahlienfreund ist.
Kennt ihr den Beitrag von Heinrich Kohlmannslehner?
Re: Dahlien-Modefarben von Heinr. Kohlmannslehner von 1898
Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 14:03
von Bacio (unerwünscht)
Hallo Tetje,
nein, wo ist er denn?
Alte Farbbezeichnungen sind ein sehr lustiges Thema. Aus dem Katalog von Pomsel hier mal nur ein paar Rottöne:
Kupferscharlach
Achatroth
Aurorascharlach
Dunkelzinnober scharlach
Scharlach charmoisin
Blutscharlach
Dunkellachsroth
Dunkelblutroth
Lackroth
Blassziegelroth
Dunkelweinroth
Granatroth
Eisenroth
Dunkelkirschroth
Feurig mennigscharlach
Scharlach carmin
Zinnoberroth
Dunkelkorallenroth
Amarantroth
Rubinroth
Kupferroth
Schwarzkirschroth
Bräunlichblutroth
und das sind beileibe nicht alle! Tolle Farben hatten die damals. Mein Highlight bei Dahlien ist die Farbe: Canariengrün
Herzlichst Ralf
Re: Dahlien-Modefarben von Heinr. Kohlmannslehner von 1898
Verfasst: So 3. Jul 2011, 16:51
von Bacio (unerwünscht)
Hallo Tetje,
wo findet man denn den Artikel?
Herzlichst Ralf
Re: Dahlien-Modefarben von Heinr. Kohlmannslehner von 1898
Verfasst: So 3. Jul 2011, 16:59
von Tetje
Kann es sein, das du mich jetzt treibst?
In diesem Beitrag tauchen fast nur vernünftige Informationen auf, soweit ich das als Dahlienlaie beurteilen kann.
Dahlienzüchter war dieser Herr Kohlmannslehner auch.
Re: Dahlien-Modefarben von Heinr. Kohlmannslehner von 1898
Verfasst: So 3. Jul 2011, 17:12
von Bacio (unerwünscht)
Hallo Tetje,
ich????

Nicht wirklich, aber ich hüpfe gerade sabbernd von einem Bein auf das andere, du weißt wg.dem Wissensdurst.
Und er kam sogar aus Berlin, wie manch andere alte gute Züchter.
Herzlichst Ralf
Re: Dahlien-Modefarben von Heinr. Kohlmannslehner von 1898
Verfasst: So 3. Jul 2011, 17:16
von Tetje
....ja im Moment, muss ich noch den Pool für die Kinder
mit Wasser füllen, Anweisung von meiner Regierung.

Re: Dahlien-Modefarben von Heinr. Kohlmannslehner von 1898
Verfasst: So 3. Jul 2011, 17:54
von Bacio (unerwünscht)
Hall Tetje,
da bin ich jetzt aber richtig sauer und beleidigt, daß dir deine Kinder wichtiger sind als ich.
Herzlichst Ralf
Re: Dahlien-Modefarben von Heinr. Kohlmannslehner von 1898
Verfasst: So 3. Jul 2011, 21:17
von Tetje
Die 'Sühneprinz' oder 'Lotte Kohlmannslehner', eine seiner vielen Züchtungen, gefällt mir sehr gut.

Re: Dahlien-Modefarben von Heinr. Kohlmannslehner von 1898
Verfasst: Sa 10. Dez 2011, 18:22
von Bacio (unerwünscht)
Hallo Tetje,
ich finde jetzt haben wir aber lange genug auf den Beitrag gewartet. Jetzt kannst du ihn ja mal 'rausrücken.
Herzlichst Ralf
Re: Dahlien-Modefarben von Heinr. Kohlmannslehner von 1898
Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 18:48
von Tetje
Hallo Bacio,
entschuldige bitte, diesen Beitrag habe ich verlegt.
Am kommenden Wochenende schau' ich in aller Ruhe nach, bitte um Erinnerung.
