Seite 1 von 2

Heucherella - Schaumglöckchen

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 20:05
von Gast
Ich möchte eine niedrige Staude vorstellen - die Heucherella.
Es ist eine Kreuzung aus Heuchera und Tiarella.
Ganz bezaubernd - immer akkurat.

Re: Heucherella - Schaumglöckchen

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 23:24
von Martin
Hallo Brigitte,

die Staude zeigt ein richtiges Frühlingsflair. In Schalen gepflanzt zusammen mit anderen Frühjahrsblühern; ist mal was ganz anderes als immer nur Hornveilchen und Stiefmütterchen. Danke für diese Vorstellung :)

Re: Heucherella - Schaumglöckchen

Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 06:37
von Gast
Die ist auch toll. Wir haben eine in einer Schale mit rötlichn Blattwerk. :)

Re: Heucherella - Purpurglöckchen

Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 10:43
von Clemi
Deine Heucherella hat schöne Blüten.
Freue mich auf die Vorstellung deiner Heuchera, habe auch ein paar.

Re: Heucherella - Schaumglöckchen

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 19:49
von Gast
Unsere blüht nun auch endlich. :)

Re: Heucherella - Schaumglöckchen

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 22:18
von Martin
Hallo Ivonne,

bist du sicher dass es sich hierbei um Heucherella handelt. :? Oftmals werden Heuchera und Heucherella in einem Topf geworfen. Heucherella hat meist ein tiefer gelapptes Blatt, ähnlich einem Berg oder Feld- Ahorn (natürlich kleiner! :D ) Während Heuchera hingegen nicht so ein tief gelapptes Blatt besitzt. In Staudengärtnereien wird sehr oft die Heuchera micrantha `Palace Purple`angeboten, die auf deinen Fotos
sicherlich zu sehen ist. ;)

Re: Heucherella - Schaumglöckchen

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 22:24
von Gast
Martin, da kenn ich mich nicht aus mit dem Unterschied. Der Name am Topf war Purpurglöckchen. Ob der stimmt, kann ich dir auch nicht sagen.

Re: Heucherella - Schaumglöckchen

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 11:06
von Martin
Hallo Ivonne,

ich mag beide Heuchera und Heucherella. Hier noch ein paar weitere Unterscheidungsmerkmale um die beiden Gattungen auseinander zu halten. ;)

Der Blütenstand bei Heuchera ist lockerer aufgebaut. Heucherella hat deutlich dichtere Blütenstände.

Das Purpurglöckchen (Heuchera) sät sich bereitwillig im Garten aus. Heucherella dagegen ist steril.

Heuchera wächst im Gegensatz zu Heucherella nach einigen Jahren aus dem Boden und muss aufgenommen und tiefer eingepflanzt werden, wie das Gartenaurikel ( P. x pubescens).

Re: Heucherella - Schaumglöckchen

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 16:22
von Isabel
Hallo Martin,

magst du bitte einen Blick werfen. :) Das ist dann eine Heuchera, oder? Ich glaube, sie sät aus...
Isabel

Re: Heucherella - Schaumglöckchen

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 19:57
von Martin
Hallo Isabel,

das ist solch eine üppig wachsende Heuchera. :D Sie sät sich gerne aus. Unter den Sämlingen finden sich manchmal recht ansehnliche Pflanzen mit ockerfarbenen Blättern und rosafarbenen Blüten. Danke Isabel für das Foto. ;)