Seite 1 von 1

Buglossoides purpurocaerulea- Blauroter Steinsame

Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 18:28
von Winni
Eine einheimische Wildpflanze (Bodendecker) und ein (fast) Alleskönner: der Blaurote Steinsame ( bei dessen botanischen Namen ich, wenn ich ihn aussprechen müsste, schwer ins Stottern kommen würde ;) )
Er vereint eigentlich nur alle Vorteile auf sich: wächst auf (fast) jedem Standort und Boden - wobei er in unserem Garten eindeutig die Sonnenseite, ein wenig noch den lichten Schatten bevorzugt - und ist pflegearm. Wenn da nicht - und da kommen die Nachteile, die aber, wenn man nur ein wenig aufpasst, eigentlich keine sind: Er wächst etwas schwer an und er bildet, wenn er es dann geschafft hat, Absenker aus.
Die Blütezeit fällt in die Monate Mai - Juni. Sein Höhendrang endet bei ca. 30 cm.
Das Überwältigende am Steinsame ist aber die Farbe der Blüten: ein leuchtendes Enzianblau
Als Partner akzeptiert er konkurrenzstarke Pflanzen, z.B. verschiedene Geranium.

LG
winni

Re: Buglossoides purpurocaerulea- Blauroter Steinsame

Verfasst: Mi 12. Feb 2014, 22:33
von Brigitte Stisser
Liebe Winni,
heute hatte ich die Zeit, noch einmal Deinen - wie immer guten Beitrag - über diese Pflanze zu lesen. Ja, das ist schon ein vertracktes Wort.

Buglossoides purpurocaerulea

Wenn man es in der richtigen Reihenfolge übersetzt, müsste es eigentlich
rotblauer Steinsame heißen.
Und nun weiß ich - dass ich sie unter einem anderen , jedoch nicht mehr gültigem Namen kenne.
Steinsame (Lithospermum).

Ich finde dieses Blau phantastisch. Es geht in die Richtung der reinen Blautöne - ähnlich dem Enzianblau.
Solche reinen Blautöne sind ja eher selten.
Danke für Deinen informativen Beitrag.

Re: Buglossoides purpurocaerulea- Blauroter Steinsame

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 07:09
von Martin
Hallo Winni,

einfach toll dieses schöne blau. Das macht Vorfreude auf den Frühling. :)