Tropische-Iris in Hydrokultur
Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 17:27
Hallo,
im Moment bin ich dabei ein neues Experiment aufzubauen.
Ich habe eine Anzahl aus Samen gezogene Neomaricas, die einfach nicht blühen wollen; teilweise sind das richtig große Pflanzen (1 m hoch, 30 cm Durchmesser), bis zu 5 Jahre alt. Manchmal haben einige aus der gleichen Saat geblüht, andere nie. Mit Erdmischungen, Dünger, Licht, Luftfeuchtigkeit und Freilandaufenthalt habe ich es schon versucht, meist ohne Erfolg.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass meine älteste Neomarica (>20 Jahre alt) in Hydrokultur steht. Sie ist zwar nur halb so groß wie ihre "Tochter" in Erdkultur, blüht aber zuverlässig jedes Jahr, nachdem sie neuen Dünger (Lewatit) bekommen hat. Das gibt es nur 2 x pro Jahr, Anfang Januar und Anfang Juli. (BTW eine noch ältere Wachsblume blüht auch in diesem Rhythmus und eine Christusdorn - Euphorbia milii - blüht ohne Pause, beide in Hydro).
Jetzt habe ich die älteste meiner "Blühfaulen" ausgewaschen, die braunen Wurzeln weggeschnitten und in Wasser gestellt. Wenn ich sicher bin, dass kein organisches Material mehr dran ist, kommt sie in Blähton. Ihre Geschwister (Neomarica candida guaratuba) blühen im Frühsommer, so Mai-Juni.
Ich bin gespannt, was draus wird.
Gruß
Irisfreundin
im Moment bin ich dabei ein neues Experiment aufzubauen.
Ich habe eine Anzahl aus Samen gezogene Neomaricas, die einfach nicht blühen wollen; teilweise sind das richtig große Pflanzen (1 m hoch, 30 cm Durchmesser), bis zu 5 Jahre alt. Manchmal haben einige aus der gleichen Saat geblüht, andere nie. Mit Erdmischungen, Dünger, Licht, Luftfeuchtigkeit und Freilandaufenthalt habe ich es schon versucht, meist ohne Erfolg.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass meine älteste Neomarica (>20 Jahre alt) in Hydrokultur steht. Sie ist zwar nur halb so groß wie ihre "Tochter" in Erdkultur, blüht aber zuverlässig jedes Jahr, nachdem sie neuen Dünger (Lewatit) bekommen hat. Das gibt es nur 2 x pro Jahr, Anfang Januar und Anfang Juli. (BTW eine noch ältere Wachsblume blüht auch in diesem Rhythmus und eine Christusdorn - Euphorbia milii - blüht ohne Pause, beide in Hydro).
Jetzt habe ich die älteste meiner "Blühfaulen" ausgewaschen, die braunen Wurzeln weggeschnitten und in Wasser gestellt. Wenn ich sicher bin, dass kein organisches Material mehr dran ist, kommt sie in Blähton. Ihre Geschwister (Neomarica candida guaratuba) blühen im Frühsommer, so Mai-Juni.
Ich bin gespannt, was draus wird.
Gruß
Irisfreundin