Seite 1 von 1

Rißling - Vegetative Vermehrung

Verfasst: So 1. Dez 2013, 19:47
von Tetje
Hallo zusammen,

wir haben diese geniale, aber sehr einfache Vermehrungsart bereits in anderen Fachforen beschrieben. 8-)

Rißlinge sind Triebstücke, die mit einem Ansatz von altem Holz bei Koniferen gerissen werden.
Andere Namen für diese Stecklingsart sind auch Abriß- oder Ansatzstecklinge.

Als ich im Sommer in der Eifel bei Helene und Josef gewesen bin, habe ich diese vegetative Vermehrungsart an den Rosen erfolgreich demonstriert. Josef, der Rißling hat ohne Probleme erfolgreich Wurzeln gebildet. ;)

Bei Engelstrompeten und vielen anderen Pflanzen, die nicht so einfach zu vermehren sind, funktioniert diese Methode auch hervorragend.

Re: Rißling - Vegetative Vermehrung

Verfasst: So 1. Dez 2013, 21:11
von Hiodoshi
Diese Methode habe ich von einer Gartenfreundin bei Buchs gelernt.
Funktioniert auch prima!

LG
hiodoshi

Re: Rißling - Vegetative Vermehrung

Verfasst: So 1. Dez 2013, 22:04
von Brigitte Stisser
Hier ist eine Beschreibung der Vermehrung durch Risslinge. Diese Methode ist m. E. die sicherste für viele - wenn nicht die meisten - Gehölz - Kübelpflanzen - und einige ( verzweigte ) Staudenarten.

Bitte anklicken:
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... t=Rißlinge

Re: Rißling - Vegetative Vermehrung

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 10:39
von Tetje
Was auch noch wichtig ist, dass der Schnitt mit einem Messer
oder Schere entfällt und dadurch die Übertragung von Krankheiten
usw. fast ausgeschlossen wird. ;)