Seite 1 von 1
Besuch beim Kakteen Bekannten - Andreas Lochner
Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 22:13
von Gast
Im Sommer 2010 besuchten wir unseren Kakteen Bekannten - Herrn Andreas Lochner in Hasselroth ( ca.10 km von uns entfernt).
Herr Lochner war in der DKD engagiert. Es besitzt eine sehr schöne Kakteen-, Sukkulenten - und Kübelpflanzensammlung. Und er leitet z.Zt. die Gruppe der Kakteenfreunde Hanau (Wir haben uns abgesprochen, dass ich die Fotos im DPF zeigen darf).
Epyphyllum 'Judith Lochner' Eigene Züchtung v. Herrn Lochner.
Die Elternsorten v. 'Judith Lochner'
Epyphyllum weiß
Hildewintera
Re: Besuch beim Kakteen Bekannten - Andreas Lochner
Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 22:23
von Gast
Epiphyllum weiß gelb
Epiphyllum pink - weiß
Epyhyllum 'Judith Lochner'
Amorphorphallus - Art mit unbekannt!!
Bunte Kakteenblüten
Re: Besuch beim Kakteen Bekannten - Andreas Lochner
Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 22:31
von Gast
Kakteenfrüchte /Samenst.
Agavensammlung
Re: Besuch beim Kakteen Bekannten - Andreas Lochner
Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 22:38
von Gast
Astrophytensammlung
"Gießanzeiger" wenn der Kaktus rot wird - dann muss gegossen werden !!
Re: Besuch beim Kakteen Bekannten - Andreas Lochner
Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 22:51
von Gast
Kakteensammlung
Epiphyllen
Amorphorphallus
Die "Sonnensammlung " v. Frau Lochner als Abschluss.
Grüße Brigitte
Mit diesen Bildern möchte ich den Kakteenfreunden unter uns eine Freude machen.
Wenn ich mich vor ca. 50 Jahren auch von ihnen zurückgezogen habe - wegen ihrer mir unangenehmen Stacheln - so gefallen sie mir bei anderen Liebhabern doch noch gut.
Re: Besuch beim Kakteen Bekannten - Andreas Lochner
Verfasst: Di 26. Feb 2013, 01:32
von TheoK
Pelargonia,
da sind ja sehr schöne Fotos zu sehen. Besonders gefällt mir die rote Blüte der Hildewintera.
Außerdem die gelb-weiße Blüte und die pink-weiße Blüte von Epiphyllum.
Viele Grüße,
Theo
Re: Besuch bei einem Kakteenfreund
Verfasst: Do 28. Feb 2013, 14:56
von Gast
Eine wunderschöne Schau.
Als wir uns letztlich um den Makrogarten kümmern mussten, musste die Kakteenbegeisterung zu Ende gehen.
Das ist auch schon gut 35 Jahre her.
Nofrio
Re: Besuch beim Kakteen Bekannten - Andreas Lochner
Verfasst: Do 28. Feb 2013, 17:31
von Gast
Nofrio - ich weiß garnicht - was es mit Eurem "Makrogarten" auf sich hat.
Erklärst Du es mir bitte - oder ist die Frage nicht erwünscht??
Re: Besuch beim Kakteen Bekannten - Andreas Lochner
Verfasst: Do 28. Feb 2013, 19:34
von Tetje
Re: Besuch beim Kakteen Bekannten - Andreas Lochner
Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 10:31
von Gast
Hallo Pelargonia, hallo Theo,
'Makrogarten' bedeutet in diesem Fall 6000 m², eigentlich kleiner Park.
Im Sommer bedeutete dies für mich jahrelang eine Arbeitswoche von mehr als 80 Stunden.
Das ist heute kaum noch jemandem zu vermitteln.
Euch dürfte das jedoch kaum überraschen, vermute ich.
Herzliche Grüße
Nofrio